Ich finde, ihr solltet zu eurem Lehrer gehen und ihm sagen, dass ihr nicht möchtet, dass gesungen wird. So etwas muss ein Lehrer akzeptieren. Man kann euch schlecht dazu zwingen, eine Freude anzunehmen, wenn ihr das so nicht empfindet.

...zur Antwort

Es gibt den Begriff der emotionalen Untreue. Das bedeutet, dass man in Gedanken fremdgeht, auch wenn man nicht körperlich wird.

Für manche ist das ebenso ein Betrug, für einige sogar ein noch schlimmerer.

Ich kann diese Sichtweise hingegen nicht nachvollziehen. Ich fantasiere sehr gerne und sehr wild. Wenn ich mir das verbieten lassen würde, müsste ich für immer single bleiben.

...zur Antwort

Kommt immer auf den Vergleich an. In Deutschland mag die breite Masse weniger für Mode übrig haben als in Frankreich oder Italien oder Großbritannien. Aber immer noch deutlich mehr als in den USA.

Ich laufe gerne "lumpenhaft" rum. Dass andere das stören könnte, ist mir ziemlich wurscht.

...zur Antwort

Unser Hund hechelt immer, wenn er Stress hat und leider ist er sehr schnell gestresst. z.B. wenn das Wetter umschlägt und er Angst hat, dass es gewittern könnte. Oder wenn er ein lautes Geräusch hört.

Es ist nur eine von vielen Möglichkeiten, aber vielleicht stresst deinen Hund etwas zu Hause, das ihr nicht erkennt.

...zur Antwort

Bei Sex besteht immer die Möglichkeit schwanger zu werden. Bei korrekter Verwendung des Kondoms ist diese allerdings unglaublich niedrig. Wenn der Partner nicht gekommen ist, ist es nochmal deutlich reduziert. Also insgesamt absolut kein Grund zur Sorge.

...zur Antwort

Per WhatsApp kannst du wahrscheinlich nur den Vereinsleuten ankündigen, dass du nicht mehr kommen möchtest. Wenn du dich vollständig abmelden möchtest, musst du ein Formular ausfüllen oder einen formlosen Brief schreiben.

Bei unserem Sportverein kann man z.B. einen Brief schreiben, in dem steht "hiermit kündige ich die Mitgliedschaft bei XY". Datum und Unterschrift dazu und fertig.

Andernfalls wird man nach wie vor Mitgliedsbeiträge abbuchen.

...zur Antwort

Und wenn schon. Im schlimmsten Fall ziehen sie dich für eine Kontrolle raus und durchsuchen deine Taschen. Es ist nicht verboten nach Gras zu riechen, solange man keins bei sich trägt bzw. über die Grenze nimmt.

...zur Antwort

Genug GF.net für heute.

...zur Antwort

Ich hatte im frühen Erwachsenenalter ähnliche Probleme. Durex Kondome haben mir nicht geholfen: es hat meistens so betäubt, dass ich beim Sex wieder schlaff geworden bin, oder ich bin mit halbsteifen Penis zur Ejakulation gekommen.

Am Ende war es einfach Übung

...zur Antwort

Gerade im Jugendbereich kenne ich es, dass Mannschaften aus dem Spielbetrieb zurückziehen, z.B. wenn auf einen Schlag einige weggehen oder volljährig werden. Manchmal sind also Plätze in oberen Ligen frei und es dürfen noch mehr aufsteigen. Von der Kreis- in die Bezirksklasse ist jedoch einigermaßen unwahrscheinlich.

Euer Vereinsadmin setzt in click-tt einen Marker, wenn ihr aufstiegsbereit seid. Diese Vereine werden dann nach Priorität berücksichtigt, wenn jemand zurückzieht. Der erste Schritt wäre also, dass euer Vereinsadmin (oder Jugendleiter mit entsprechenden Rechten) diesen Marker setzt und eure Interessen auf dem Bezirkstag entsprechend vertritt.

...zur Antwort
Ja es gibt mehrere

Allein schon aus Gründen der Wahrscheinlichkeit und Statistik. Der Mensch ist anpassungsfähig und das muss er auch sein, wenn er dem inneren Ruf nach Fortpflanzung folgen möchte. Unsere Art wäre längst ausgestorben, wenn all unsere Vorfahren immer auf der Suche nach der "einen erfüllenden Beziehung" gewesen wären.

...zur Antwort

Es dürfte auf die Regelung in deinem Vertrag ankommen, wie du genau vorgehen musst. In manchen Betrieben braucht man ab dem 1. Krankheitstag eine "Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung" (kur: AU), in vielen aber auch erst ab dem 3. Krankheitstag.

Solange du aber keinen PCR-Test gemacht hast, kannst du auch nicht sagen, dass es Covid-19 ist. Du würdest dich krankmelden, wenn du Symptome hast, wegen derer du nicht arbeiten kannst. Sollte es die Angst vor Ansteckung von Kollegen sein, du dich aber ansonsten gesund fühlst, wird dein Chef dir erklären, ob du in die Arbeit kommen sollst oder nicht.

...zur Antwort

Korrekt. Wenn bei der Auffahrt kein Schild ist, gibt es keine Geschwindigkeitsbegrenzung, allerdings solltest du während der Prüfung auch die Richtgeschwindigkeit von 130 km/h nicht überschreiten.

...zur Antwort

G'schichten aus dem Fetisch-Paulanergarten

...zur Antwort