"1.600 Kunden x 3.000 Euro = halbe Million Umsatz" - Was fällt euch bei dieser Berechnung direkt auf!?
9 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Schule, Mathematik
Bei der üblichen Interpretation der Einheiten und des Vorgangs passen die Zahlen nicht.
(Interpretation der Einheiten: 1.600 Kunden * 3.000 Euro pro Kunde = halbe Million Euro Umsatz)
Ansonsten wäre
1 Kunde * 1 Euro = 9,6 (ohne Einheit)
oder
1 Kunde = 9,6 Euro^-1
Es könnte auch sein, dass sich die Werte auf verschiedene (wenn auch zusammenhängende) Vorgänge bestimmt. Hier fehlt der Kontext.
Woher ich das weiß:Hobby – Hobby, Studium, gebe Nachhilfe
Das die nicht sein kann, allein schon 1600 x 1000 sind 1,6millionen, dann kann x3000 nie weniger sein, z.B. die halbe Million. Ich habe der Einfachheit wegen x1000 gerechnet für die erste Einschätzung.
hab mich verrechnet ok🙏🏼😭
Unbekannte Variablen.
Hi,
Das es keine halbe Million Umsatz ist und die Zahlen machen so ohne Kontext keinen Sinn.
LG
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich kann Gleichungen ziemlich gut lösen :)
kann doch mal passieren :)