+12 Volt für Verstärker bei Doppeldin-Autoradios?
Ich habe momentan ein ganz normales Blaupunkt-Autoradio eingebaut (Siehe Bild 1) Ein externer Verstärker im Kofferraum wird über C1 mit den zum Einschalten erforderlichen 12 Volt versorgt. Betrachte ich aber die Rückseite eines Doppeldin-Radios (Siehe Bild 2), so bin ich immernoch am grübeln, wo man diese 12 Volt herbekommt, ohne die ganze Sound-Infrastruktur meines Wagens umwerfen zu müssen.


2 Antworten
Da fehlt es ja an allem! Bitte last die Finger von sowas wenn NULL Ahnung vorhanden ist! Der Verstärker nimmt viel zu viel Strom auf. Er braucht eine eigene Leitung von der Batterie. Die 12V vom Autoradio sind nur eine Schaltspannung die den Verstärker dann einschaltet. Also: Von der Batterie weg gehen auf eine Sicherung und dann zum Verstärker mit einem DICKEN Kabel. Den Verstärker mit einem Kabel auf Masse klemmen. Die Schaltspannung nach hinten legen und das Tonkabel. AUF KEINE FALL DEN VERSTÄRKER übers Autoradio versorgen. Wenn Du Glück hast fliegt die Sicherung, wenn Du Pech hast kommt es zum Kabelbrand.
Da müsste es doch einen Adapterstecker geben der die in die Buchse bei der Sicherung passt und die DIN-Anschlüsse aus Deinem Bild 1 hätte. Alernativ zu dem Anschluss über die C1-Buchse könntest Du auch bei A die Klemme 5 für automatische Antenne nehmen, wenn da nur im Radiobetrieb + drauf ist zur Not Anschluss 7 mit Zündungsstrom.