11. Klasse G9 + Abgeschlossene Berufsausbildung = Fachabitur (NRW)?
Hallo zusammen,
Ich überlege 1 Jahr lang in meinem Beruf den ich gelernt habe zu arbeiten und dann nächstes Jahr mein Fachabitur nach zu holen.
Nun habe ich gelesen das wenn man den Schulischen Teil des Fachabiturs das man sich die Ausbildung anrechnen lassen kann und somit sein Fachabitur hat.
Nun habe ich folgendes überlegt:
An einem Berufskolleg Das Abitur zu machen nach G9. (13 Jahre Abitur)
Diese nach dem 11. Schuljahr abzubrechen (oder wenn es mir gefällt sogar mein Voll abi zu machen)
Weil dann wäre das Ja G9 11. Klasse + 3 Jährige Ausbildung = Fachabitur.
Habe ich das richtig verstanden? Bezieht sich auf NRW.
LG
screa38
2 Antworten
Nein, *so* funktioniert das nicht bzw. es gibt für dich viel geeignetere Wege:
- Es ist richtig, dass man bei Abbruch des Gymnasiums (egal, ob allgemeinbildend oder auf einem Berufskolleg/beruflichem Gymnasium) den schulischen Teil der Fachhochschulreife bekommen kann. Allerdings ist das nur ein Jahr vor dem Abitur möglich. Bei G9 heißt das also: Ende der Klassenstufe 12. Danach muss ein Praktikum, eine Berufsausbildung oder ein freiwilliges Jahr (FSJ, FÖJ) erfolgen.
- Wenn du bereits eine Ausbildung hast, dann hast du viel bessere Alternativen, zur Fachhochschulreife oder zum Abitur zu kommen. Mit einer abgeschlossenen Ausbildung kannst du in die einjährige Fachoberschule einsteigen, mit deren Abschluss du dann die Fachhochschulreife erwirbst.
- Wenn du das Abitur erlangen möchtest, dann ist der Weg über ein Kolleg (nicht: Berufskolleg!) als Erwachsene mit abgeschlossener Ausbildung der geeignetere (Infos hier: www.bundesring.de)
Ich glaube und bitte korrigiert mich, wenn das falsch ist, aber du hast erst nach der 12. Klasse bei G9 den praktischen Teil der FH.