1 Woche nach Parkunfall noch zur Polizei?
Mir ist jemand ans Auto gekommen und hat ein Zettel da gelassen. Habe mich dort gemeldet und nun mein die Frau das der Schaden da schon vorher von jemanden anderen war da so viel "weiße" Zeug dran ist und ihr Wagen dunklen Grün ist.
Mir hätte es gereicht das für 100-150€ wegmachen zu lassen ohne Versicherung und den ganzen Kram drum herum, aber das wollte sie auch nicht. An ihrem Auto ist immerhin nichts, nur war dort auch etwas von dem weißen Pulver das weggewischt.
Bild 1 ist da wo das weiße Zeug dran ist, was genau es ist weiß ich nicht, hatte nie ein Unfall oder ähnliches. Bild 2 ist der Schaden drunter, lediglich tiefe Kratzer keine Beule oder Risse.
Bild 3 ist der Zettel der am Fenster hing, mit Name und Telefonnummer die ich natürlich zensiert habe.
Kann man damit noch zur Polizei oder sollte man das ganze in Ruhe lassen, da sonst noch was auf mich zurückkommt, weil ich zu spät gehandelt habe? Der Schade ist immerhin genau 1 Woche her.
Auch noch eine Frage nebenbei, was ist dieses weiße Zeug? Fühlt sich an wie Kreide oder wenn man in eine Wand bohrt. Das Zeug ging beim nächsten Regen einfach ab.
4 Antworten
Blöd. Nur eine Telefonnummer? Kein Name? Keine Adresse?
Das ist kein Beweis! Leider!
Wenn Frau Meier dir mit ihrem weißen Auto an die Karre gefahren ist, die Nummer von Frau Müller auf den Zettel schreibt, die ein grünes fährt und die beiden beste Freundinnen sind, wird's schwierig.
Nimm alles, wie du hast, geh zur Polizei und schau, was da noch geht.
Gruß S.
Umso besser. Zur Polizei und dann klärt ein Gutachter die Schuldfrage.
Wenn sie es nicht ihrer Versicherung melden will, dann solltest du die Polizei einschalten, die können feststellen, ob die Schrammen zu ihrem Fahrzeug passen oder nicht.
Na klar kannst du damit noch hin, nimmt den Zettel mit da steht die Nummer drauf und schilder den Fall, dass sie nun sagt, dass sie es nicht war.
Die Frau war verpflichtet die Polizei zu rufen, wenn der Halter vom anderen Fahrzeug nicht vorhanden ist. Es reicht nicht einen Zettel zu hinterlegen.
Am besten gehst du mit dem Zettel etc. zur Polizei (Auto nicht putzen an der Stelle).
Der Geschädigte hat den Zettel aber bereits akzeptiert und Kontakt aufgenommen. Hätte er das nicht, wäre es Fahrerflucht.
Wenn sie nicht bezahlen will, müssen die Versicherungen sich einigen. Die Polizei ist da raus. Das ist Zivilrecht.
Trotzdem ist es gut, wenn eine Anzeige vorgebracht und ein Verfahren eingeleitet wird. Auch wenn man es einstellt, weil die Person ja bekannt ist.
Name ist vorhanden und Adresse habe ich auch. War ja dort um das mit der Frau zu klären, sie behauptet aber das wohl jemand davor gegen gefahren ist, und Sie zufällig am selben Tag an derselben Stelle.
Ich weiß das es ein dunkelgrüner Mini Cooper ist, lediglich das Kennzeichen kenne ich nicht.