1. Weltkrieg: Kriegschuld Deutschlands - Pro und Contra?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Also ich kann die Proargumente liefern weil es so war, wobei sich Deutschland die Schuld mit Österreich teilt. Hier die argumentativen Beweise meiner These:

Im Zeitalter des Kolonialismus sind Österreicher und Deutschen zu spät gekommen, die Welt war schon aufgeteilt. Die Deutschen argumentierten, dass sie auch einen Platz an der Sonne wollen. Man kann vom Neid, vor allem auf den Britischen, kolonialen Besitz sprechen. Die Deutschen bekamen praktisch die Reste, als Kolonien. Die Österreicher nicht mal das. Österreicher gebärdeten sich dann, mit deutscher Rückendeckung, imperialistisch und annektierte 1908 Bosnien-Herzegowina endgültig. Wenigstens etwas im imperialen Gehabe. So sehr waren die Österreicher Willkommen: Wiki: Im Okkupationsfeldzug von 1878 besetzte Österreich-Ungarn die ihm im Berliner Kongress zur Verwaltung zugesprochenen osmanischen Provinzen Bosnien und Herzegowina. Dabei kam es zum bewaffneten Widerstand vor allem durch die muslimische Bevölkerung. Zwischen dem 29. Juli und 20. Oktober 1878 wurde das Gebiet (51.027 km²), das eine gemischte Bevölkerung (1.142.000 Einwohner) von orthodoxen Serben (43 %), katholischen Kroaten (18 %) und Muslimen (39 %) aufwies, militärisch erobert. Die Okkupation traf wider Erwarten – Andrassy sprach zuvor von einem „Spaziergang mit einer Blasmusikkapelle“ – auf ernsthaften militärischen Widerstand. Dieser kam vor allem von der zuvor dominierenden moslemischen Mittelschicht, aber teilweise auch von der serbisch-orthodoxen Bevölkerung, die schon die letzten zwei Jahre in einem bewaffneten Aufstand gegen die Osmanen gekämpft hatte. Diese Gruppe kämpfte für einen Anschluss Bosniens an Serbien. Durch diese massive Gegenwehr musste der militärische Kraftaufwand der k.u.k. Armee mehrfach erhöht werden...Es kam zu einem erheblichen Widerstand von Partisanen, vor allem von muslimischen Kämpfern unter Derwisch Hadschi Loja (Hadži-Loja). Verstärkt wurde der Widerstand durch Soldaten und Offiziere der regulären Osmanischen Armee, die offiziell das Gebiet zu übergeben hatte...Der Häuserkampf in der bosnischen Hauptstadt, die damals 50.000 Einwohner hatte, forderte durch die Guerillataktik der Verteidiger zahlreiche Opfer...Die aufständischen Bosnier zogen sich nach der Einnahme von Sarajevo in die umliegenden Berge zurück und leisteten mittels Guerillataktik noch wochenlang Widerstand. Außerdem logen die Österreicher, denn als die Osmanen protestierten, bekamen sie von Außenminister Gyula Andrássy in einer geheimen Abmachung zugesichert, die Regierung in Wien sei bereit, diese Okkupation „als provisorische zu betrachten“

Das war die Bosnischen Annexionskrise. Nach Wiki: Als Bosnische Annexionskrise bezeichnet man die Krise, welche auf die Annexion der bis dahin völkerrechtlich zum Osmanischen Reich gehörigen Gebiete von Bosnien und Herzegowina durch Österreich-Ungarn im Jahr 1908 folgte. Im Verlauf der Krise 1908 schlug Generalstabschef Franz Conrad von Hötzendorf mehrmals vor, bei der Gelegenheit auch Serbien zu erobern. Montenegro sollte ebenfalls ausgeschaltet werden oder wenigstens eine „Einengung“ erfahren. Die Südslawen sollten einen Komplex im Rahmen der Monarchie bilden und dem Habsburgerreich, wie Bayern dem Deutschen Reich, untergeordnet werden. Weiters strebte er damals die Gewinnung Albaniens, des westlichen Mazedoniens und Montenegros an, mit dem strategischen Ziel, Saloniki als österreichische Bastion an der Ägäis zu etablieren. Sein imperialistisches Ziel war die Vereinigung aller West- und Südslawen unter österreichischer Herrschaft, was er mit der missionarischen Idee einer Stärkung der christlichen Kultur rechtfertigte.“ Diese Pläne wurden zwar von Außenminister Alois Lexa von Aehrenthal damals noch zurückgewiesen. 1914 sollten sie dann doch verwirklicht werden. Das aggressive Vorgehen Österreichs, ermöglicht durch den deutschen Beistand führte zum Weltkrieg. Pulverfass war also Österreich und Deutschland, nicht der Balkan, wie gerne behauptet. Die Folge der Annexion, war ein gerechter serbischer Widerstand gegen Österreich in Bosnien-Herzegowina. Die einheimischen Serben leisteten Widerstand gegen Österreich. Beim Besuch des baldigen Unterdrückers Franz Ferdinand in Bosnien-H., das Attentat auf diesen eben unerwünschten Besucher, diesen monarchischen Diktator in spe.

Da Österreich Appetit bekommen hatte nach dieser Annexion, nutzte Österreich den Tot, als Vorwand um auch Serbien zu Schlucken, was die Serben auch in Bosnien-H. zur Räson bringen sollte. Die Serben sollten befriedet werden. Die Österreicher dachten dabei an einen begrenzten Krieg gegen die Serben, wollten natürlich keinen Weltkrieg, meinten Russland würde stillhalten. Russland stand aber zu seinem Bündnispartner Serbien. Frankreich zu seinem Bündnis mit Russland. Österreich entfachte ein Flächenbrand. Deutschland war mit verantwortlich, weil Österreich sich ohne Bündnisgarantie nicht getraut hätte Bosnien-H. zu besetzen, geschweige Serbien anzugreifen. Also der 1. Weltkrieg begann im Endeffekt, als Österreich, mit deutscher Rückendeckung, Bosnien-H. besetzte. Ohne österreichischen Imperialismus, mit deutscher Rückendeckung, kein Weltkrieg. Das Pulverfass war Österreich und Deutschland nicht der Balkan wie gerne behauptet.

Gerne wird auch behauptet, dass der russische Panslawismus zum Krieg führte, weil Russen Serben gegen die Österreicher aufwiegelte. Dem kann man entgegenhalten, dass Russland sich mit Österreich über die Besetzung Bosniens-H.s durch Österreich 1908 geeinigt hat.

Gerne wird auch behauptet, dass die Österreicher die armen Moslems in Bosnien-H. vor den bösen Serben beschützen mussten. Absurd bei dem Widerstand der Moslems beim Einmarsch. Ja dazu mussten sie auch die von Serben bevölkerten Gebiete annektieren. Ist ja klar! Logisch.

Im übrigen, am Anschlag waren auch Nichtserben beteiligt. Die hatten schon damals die Idee von Jugoslawien (Südslawien). Die Serben waren Minderheit in Bosnien? Die Österreicher waren nichts.

Direkt als Kriegsschud würde ich Folgendes nicht verstanden wissen, aber doch als Interesse:

Kaiser Wilhelm baute die kaiserliche Flotte massiv aus ( "Unsere Zukunft liegt auf dem Wasser"), was den Argwohn der Engländer weckte, die ihre Vormachtstellung aus See gefährdet sahen (Britannia erule the waves")

Die Franzosen hatten 1871 Elsass-Lothringen und damit ihre Eisenerz-Vorkommen an Deutschland verloren, und waren daher natürlich bestrebt es zurück zu gewinnen

Wenn die Argumente genau abgezählt sein müssen, dann hat dir dein Lehrer sicherlich einen bzw. mehrere Texte an die Hand gegeben und sie selbst durchgezählt. Anhand welchen Textes sollst du deine Hausaufgabe denn lösen? Gerne bin ich bereit, dir einen Hinweis zu geben, wenn du ein Argument übersehen hast. 🙂

MfG

Arnold

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Biernatsgirl 
Beitragsersteller
 09.09.2018, 18:28

nein, sie hat uns keine Arbeitsblätter gegeben :(

0
ArnoldBentheim  09.09.2018, 18:34
@Biernatsgirl

Irgendeine Arbeitsgrundlage müsst ihr doch haben. Man kann sich keine Argumente pro oder contra einfach aus den Fingern saugen! Woher nimmst du denn deine vier bereits vorhandenen Argumente?

0

Deutschland ist schuld

pro = Blankoscheck für Österreich gegen Serbien vorzugehen nur mit dem Hintergedanken Russland und weil in Bündnis mit Frankreich "legal" Territorium abnehmen zu können. Nichts zu tun mit Serbien, das entlarvte sich klar als Vorwand.

pro = Belgien, das sich neutral erklärt hatte überfallen und gewütet wie die Vandalen.

Deutschland ist nicht schuld

pro = alle mächtigen europäischen Länder waren imperialistisch eingestellt, nicht nur D. D sollte klein gehalten werden. F schielte schon auf Elsaß-Lothringen dass es D abluchsen könnte. GB wollte die Berlin-Bagdad Bahn verhindern, damit sie weiter fette Konsesionen vom Suez-Kanal bekommen für Öltransporte.

pro = F und GB haben D den Krieg erklärt. D hat nur geantwortet. F weil Russland angegriffen wurde, GB weil Belgien angegriffen wurde. Beides war aber hier genau wie Serbien von Deutscher Seite aus nur Vorwand. F war Russland so egal wie nur was und GB war Belgien egal. Es diente nur als "Aufhänger" legal den Krieg als Verteidigungskrieg erklären zu können.