1 oder 2 Vornamen im ESTA-Antrag für USA?
Hallo, ich fliege dieses Jahr noch in die USA und muss noch den ESTA-Antrag ausfüllen. Ich habe 2 Vornamen (allerdings OHNE Bindestrich) die auch im maschinenlesbaren Teil des Passes stehen. Auf dem Ticket wird nur der Vorname stehen. APIS und TSA haben beide Vornamen, wird dort ja ausdrücklich verlangt. Im ESTA Antrag steht aber ja:
"Enter your first (given) name as the first name appears on your passport under the First or Given Name field. Do not include the middle name in this field. First name is required to complete the application. If you have no first name, then enter the letters FNU which stands for First Name Unknown."
So, im Reisepass gib es jedoch nur EIN Feld vo die Vornamen stehen und da stehen bei mir beide. Soll ich jetzt bei ESTA auch beide eintragen oder wie? Ist das kein Problem wenn ich nur einen eintrage und bei APIS, TSA und im Pass zwei Namen stehen? Und dieses grüne Formula was man im Flugzeug zum ausfüllen bekommt, das muss wohl mit dem ESTA-Antrag übereinstimmen. Also könnte ich da auch nur den ersten Vornamen angeben, weshalb wiederum ein unterschied zum Pass besteht. Was mache ich also? :( Hab auch keine Email-Adresse gefunden von ESTA wo ich nachfragen könnte).
2 Antworten
Nein. Mein Freund und ich haben den letzte Woche auch gemacht und er hat auch zwei Namen. Er hat auch nur seinen ersten Namen angegeben. Wenn du auf das Infofeld (das muss irgendwo bei Name sein) klickst, dann steht das da auch genau, dass du nur deinen Rufnamen angeben sollst. LG
Ich habe bei ihm auch mal geschaut. Da stehen auch beide Namen im Vornamenfeld. Um sicherzugehen würde ich lieber beide hineinschreiben. Du kannst ja nichts falsch damit machen. Wir sind der Meinung, dass das ganze sowieso über die Passport Nummer geht und der Name da nicht so ganz aussagekräftig ist. Hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
mein mann hat auch 2 vornamen und den antrag mit seinem rufnamen abgegeben und bewilligt bekommen.
Ja, nur die Bewilligung alleine reicht ja noch nicht, die Einreise in die USA kann dir vor Ort trotzdem noch verweigert werden, das letzte Wort haben die Grenzbeamten, also die Leute am Flughafen...
Danke für die Antwort. Ja das Infofeld habe ich gelesen, aber da steht ja den Vornamen so wie er im Feld "Vorname" im Pass steht. Und da stehen bei mir ja beide Namen :/ Und es macht auch noch einen Unterschied ob man einen Pass hat, in dem beide Vornamen im maschinenlesbaren Teil stehen oder nur einer. Deshalb bin ich jetzt total verwirrt :(