+++ Wasserenthärtungsanlage / Kalkschutzanlage? +++?

habakuk63  21.04.2025, 10:11

Ihr wisst aber, dass bei einer BioCat Anlage weiterhin Kalkflecken an allen Oberflächen entstehen? Der Kalk ist ja nicht weg, nur leichter entfernbar.

Franke94 
Beitragsersteller
 21.04.2025, 10:37

Genau, Kalk ist ja nichts schlechtes für den Körper, aber eben für Rohre, etc. Wir wollen auch weiterhin unser Leitungswasser trinken - daher kein Salz. Was ist mit Aqon Pure?

3 Antworten

Ein Edelstahlstück nach dem Wasserfilter, das den Kalk nicht filtert, sondern die Struktur so verändert, dass er sich nicht mehr festsetzt.

Scheint mir sonderbar.


Franke94 
Beitragsersteller
 21.04.2025, 14:51

Mir auch, deswegen ja die Frage 😀

Wechselfreund  21.04.2025, 14:53
@Franke94

Ich habe versucht, recht neutral zu formulieren, damit ich mir keine Klage einfange...

Du wirst es nicht gern hören: Das einzige, was zuverlässig das Wasser vom Kalk befreit, ist eine Entkalkungsanlage auf Basis von Regeneriersalz. Alle anderen Methoden sind mehr oder weniger religiös zu betrachten. Will heißen, man muss daran glauben.

Und wer "Calcium" im Wasser haben will, sollte nicht entkalken, denn Calcium = Kalk!


Franke94 
Beitragsersteller
 21.04.2025, 13:54

Ich will wie beschrieben nicht entkalken. Ich möchte, dass der Kalk leicht entfernbar ist und den Rohren nicht zusetzt

ntechde  21.04.2025, 14:02
@Franke94

Nach allem was ich weiß, ist das nicht realisierbar. Kunststoffrohre haben wohl in dieser Hinsicht gegenüber Stahlrohren gewisse Vorteile.

Ich hatte eine salzbasierte Entkalkungsanlage und war sehr zufrieden. Als sie installiert wurde, wollte ich von meinem (sehr guten) Installateur wissen, ob wir nun Calzium, Magnesium etc. "beifüttern" müssen. Er hat sich eigens noch mal informiert: Nein, denn es ist nicht möglich (und wäre auch technisch nicht wünschenswert) jeglichen Kalk aus dem Wasser zu entfernen. Diese verbleibende Menge ist immer noch mehr als der Mensch benötigt.

Franke94 
Beitragsersteller
 21.04.2025, 14:11
@ntechde

Wie bereits beschrieben eine salzbasierte Entkalkung kommt für uns nicht in Frage. Diese Art ist in vielen Ländern sogar verboten. Meine Nachbarin hat eine Biocat und der Kalk läast sich einfach abwischen. Mir geht es eher um den Unterschied zu Aqon Pure

ntechde  21.04.2025, 14:12
@Franke94

Biocat kenne ich nicht - Aqon ist "Glaubenssache"!

Ich glaube da liegt ein Missverständnis vor.

Das Salz einer Wasserenthärtungsanlage kommt nicht ins Trinkwasser, sondern dient zur Regeneration des Ionentauschers.

Wir hatten, bis zur Inbetriebnahme der zentralen Wasserenthärtungsanlage, eine bei uns im Haus. Das Wasser war nie salzig und die Betriebskosten lagen bei 25€ pro Jahr.


Franke94 
Beitragsersteller
 21.04.2025, 11:55

Um das geht es doch nicht, aber das Salz entzieht Magnesium und Calcium und erhöht den Natriumwert. Das wollen wir nicht. Dass das Salz nicht in das Wasser kommt ist schon klar.