🌮 Döner-Rotkohl?
Hat jemand in einem Döner Imbiss gearbeitet?
etliche Dönerbuden haben für ihren Döner so ein besonderen rosa-farbenen Rotkohl, zerstückelt, der unglaublich lecker schmeckt.
Wie wird er genau gemacht ? Weiß dass jemand ?
Bisher habe ich das noch in keinem Geschäft gesehen.
2 Antworten
In der Regel wird er geschnitten/gehobelt und dann unter Zugabe von etwas Salz gestampft, damit er weich wird.
Es gibt ihn auch "fertig" im Glas aber der ist meist schon gewürzt (und gegart glaube ich) und SEHR weich/wässrig und für einen Döner oder eine Lahmacun würde ich ihn in diesem Zustand nicht mehr als geeignet betrachten.

Wie soll sich irgendjemand sicher sein, dasselbe zu meinen wie du, wenn jede Dönerbude anders zubereitete Saucen und Zutaten nutzt?
Es ist ganz normaler gehobelter Rotkohl. Das bunte Pendant zum Weißkohl.
Rotkohl hat weniger Säure. Deswegen schmeckt er milder
Nein ich denke nicht, der wird denke ich besonders hergestellt, glaube auch mit Essig
Den muss man, wie Krautsalat mit etwas Salz ordentlich kneten. Dann wird er weicher und zarter.
Nach Belieben etwas Essig oder Kräuteressig
Bist du dir sicher dass du das gleiche meinst was ich meinte?