Wieso häufen sich nach Flugzeugabstürze weitere Unfälle?
Erst damals das Flugzeug von Aserbaidschan und dann in Südkorea.
Jetzt in Washington DC und heute morgen in Philadelphia schon wieder
Also immer so kurz nach einem Unfall
6 Antworten
Das fällt wohl eher unter die Rubrik "Zufall".
Das war schon immer so, nur haben wir da nicht so darauf geachtet.
Ohne das Ereignis in New York hätte sich außerhalb der USA kaum jemand für den Absturz eines Kleinflugzeugs in Philadelphia interessiert.
Das passiert öfter, erfährt aber gerade mehr Aufmerksamkeit. So kann es dir vorkommen, dass es verbunden ist.
Es gibt so um die 1000 Unfälle pro Jahr in USA mit Kleinflugzeugen.
Es gibt aktuell keine bestätigten Ermittlungsergebnisse, daher sind Zusammenhänge rein spekulativ.
In Washington könnte die Situation mit der hohen Verkehrsdichte und den nächtlichen Anflugverfahren zusammenhängen. In bestimmten Szenarien müssen Piloten verstärkt auf den Verkehr achten, insbesondere bei visual approaches, die nachts anspruchsvoller sind. Viele (deutsche) Airlines haben daher interne Richtlinien, die solche Direktanflüge in der Nacht einschränken, um das Risiko von Missverständnissen oder Luftraumkonflikten zu minimieren.
Cheers!
Das nennt sich statistischer Zufall. Oder meinst du dass zufällige Ereignisse sich immer gleichmäßig über 50 Jahre verteilen müssen? Nee. Müssen sie nicht.
Lass das Verschwörungsgeschwurbel. Besser mit Mathematik versuchen. Grüße vom Airliner