Wie nennt ihr dieses Gebäck?
Berliner oder Krapfen, oder doch ganz anders, wie nennt ihr sie?
13 Antworten
Zumindest bei uns im Ruhrgebiet sagt man Berliner (Ballen).
Krapfen haben keine Füllung, und Pfannkuchen sind platt aus der Pfanne, aber dicker als Crêpes.

Bezüglich Krapfen, das trifft vielleicht auf Rheinische Krapfen zu, die werden nicht gefüllt, aber normale Krapfen sehen so wie Berliner aus.
In Hessen heissen gefüllte, runde Teilchen Berliner
Sind sie länglich, ungefüllt und nur gezuckert, nennen sie sich Kreppel.

Das Gebäck auf dem Foto wird bei uns im Rheinland "Berliner" genannt.
Krapfen sind für Rheinländer ein anderes Gebäck, dass hauptsächlich zu Karneval gegessen wird, so aussieht und mit Eierlikör gefüllt ist:

Im Berliner Raum sagt man Pfannkuchen dazu, auch ich nenne sie so.
Berliner ist die einzig richtige Bezeichnung!
LG MysteryMan
Sehr lecker 😋