Wie nennt man es Berliner, Krapfen, oder Pfannkuchen

15 Antworten

Bei uns sagt man Pfannkuchen. Und das was viele Pfannkuchen nennen ist bei uns der Eierkuchen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich habe schon über 6000 Tage lange jeden Tag gegessen

In Hessen heissen sie Kreppel ohne Füllung, mit Füllung Berliner.

Bild zum Beitrag

 - (Deutschland, Rezept, Süßigkeiten)

Das sind Pfannkuchen:

Bild zum Beitrag

Das sind Krapfen:

Bild zum Beitrag

Und das sind Berliner:

Bild zum Beitrag

 - (Deutschland, Rezept, Süßigkeiten)  - (Deutschland, Rezept, Süßigkeiten)  - (Deutschland, Rezept, Süßigkeiten)

isilang  19.10.2024, 11:28

Jenau. Wir sitzen imma inna Kneipe. 😄

Das ist regional völlig verschieden. Die Berliner sagen. Pfannkuchen, in NRW (z. B.) heißen die "Berliner" oder "Berliner Pfannkuchen" und eher im Süden Krapfen.

Es ist also nichts davon richtig oder falsch....


Regiii222 
Beitragsersteller
 19.10.2024, 10:17

Ja weil Berliner das einzig richtigste sind

Blindi56  19.10.2024, 10:19
@Regiii222

Nur, wenn ein Berliner "Berliner" sagt, meint der was anderes ;-) Die offizielle Bezeichnung ist also wohl Berliner Pfannkuchen, und die Berliner sagen dann nur Pfannkuchen. Wobei ich mich dann frage, was die zu richtigen Pfannkuchen sagen.

Bei uns in Mittefranken nennt man sie "Faschingskrapfen" - unsere kleine Bäckerei backt sie auch nur während dieser Zeit...;)


tim24f  29.01.2025, 15:31

Leider.

Honeysuckle18  30.01.2025, 11:21
@tim24f

Aber es ist dann auch etwas Besonderes - auf das man sich freut...;)

tim24f  30.01.2025, 12:32
@Honeysuckle18

Ja, schon. Ich wohne etwa 500 Kilometer von meiner Heimat entfernt.

Honeysuckle18  31.01.2025, 11:14
@tim24f

Schon mal probiert, Faschingskrapfen selbst herzustellen ? Ist gar nicht mal so schwer...;)

tim24f  03.02.2025, 08:10
@Honeysuckle18

Nein, wieso auch. Die Zeit ist mein größter Feind und in meiner Heimat freue ich mich darauf. Dort kann ich sie das ganze Jahr kaufen und so sind sie bei Besuchen etwas Besonderes.