Wie kommt man an einen Notknopf für Hilferufe, den man am Handgelenk trägt wenn man sehr alt ist und Hilfe rufen muss?

7 Antworten

Das beantragt man bei der Kranken/Pflegekasse. Wer einen Pflegegrad hat, bekommt das sogar kostenlos.

Bei der Caritas oder der Diakonie kann man das machen


christl10 
Beitragsersteller
 22.04.2025, 18:04

Geht das nicht über die Pflegestufe und dessen Betreuer?

Den kannst du einfach kaufen, oder über die Krankenkasse.

Meine Frau hat eine, die aussieht wie eine Digitaluhr. Sie hat einen Knopf, durch den, wenn er gedrückt wird, eine Reihe (frei wählbar) von Telefonnummern angerufen wird. Über die Uhr kann gesprochen werden. Gleichzeitig wird die Position der Person über GPS festgestellt und ebenso übermittelt. Die Position kann über Google Maps angezeigt werden.

Bei einem Sturz wird über den Sturzsensor die selbe Reihe an Nummern angerufen.

Die Uhr meiner Frau hat eine Ausdauer von ca. 5 Tagen, bevor sie für 2h in die Ladeschale muss.

Wenn du in Deutschland wohnst, dann beantragst du das bei der Krankenkasse.

Wenn du in Österreich wohnst, dann beantragst du das beim Rettungsdienst. (Ja, klingt komisch, aber ist so.) Die Regeln das für dich mit der Krankenkasse. Kostet im Normalfall 20 € pro Monat und einmalig 200 € "Pfand" für das Gerät.