Wie kommt es, dass so viele Leute durch die Führerscheinprüfung fallen?

5 Antworten

Im Vergleich zu früher (habe Mitte der 2000er Prüfung gemacht) ist die Theorieprüfung doch ein ganzes Stück schwieriger geworden.

Ich bin damals viel zur Spät zur Prüfung erschienen, hatte nur noch 10 Minuten Zeit und habe trotzdem locker bestanden. Dafür habe ich nur ein Wochenende hart gebüffelt.

Ich habe letztens, ohne zu lernen, eine Testprüfung gemacht und hatte 18 Fehlerpunkte. Es sind deutlich mehr Fragen als früher und die dargestellten und beschriebenen Situationen sind stärker randomisiert.

Trotzdem glaube ich, dass man dort gut durchkommen könnte, wenn man ordentlich lernt. Und hier ist das Problem: Viele Leute lernen nicht gerne. Und ja, einige mögen vllt auch nicht die geistigen Kapazitäten dafür haben.

Weil die heutige Handy Daddel Generation nicht mehr gelernt hat zu Lernen.

Immer nur alles auf dem Handy Googlen als das auswendig im Kopf zu haben.

Früher konnten wir alles im Kopf ausrechnen, hattel alle Telefonnummern die man auf der Arbeit und Privat gebrauchte auswendig im Kopf, konnten noch einen Stadtplan auf Pappier lesen!

Das kommt nur von der Handy Daddel Gesellschaft, wo heute kaum noch jemand in der Lage ist, etwas dauerhaft auf der Festplatte im Kopf zu Speichern!

Wir Deutschen haben tatsächlich das Lernen verlernt!

Ich glaube, heute gibt's viel mehr Vorschriften, z. B. Richtgeschwindigkeit 130km/h oder Vorfahrt für anfahrende Linienbusse und dann der ganze Umweltkram, grüne Plakette und all so Sachen.


HisMo1234  13.04.2025, 21:25

Diese verkehrsregeln gab es früher auch schon. Wir wussten damals nur, wie mann Lernt und das Wissen behält!

filmfan69 
Beitragsersteller
 06.03.2025, 15:22

Richtgeschwindigkeit 130 km/h gab es zu meiner Führerscheinzeit auch schon (das wurde 1978 eingeführt.) Und das mit den Bussen ist ja schnell gelernt, das habe ich immer schon intuitiv gemacht - aus der Überlegung von Effizienz heraus: Ein Fahrzeug mit 50 Leuten an Bord sollte Vorrang haben vor mir, wenn ich nur mit 1-3 Personen unterwegs bin.

swisstime  06.03.2025, 15:35
@filmfan69

Ja, jedes für sich allein schon, aber früher gab's nur alle 2 Jahre TÜV, jetzt auch jedes Jahr ASU und so weiter. Gib mal "neue Verkehrsschilder 2023 und 2024" und so weiter bei google ein, da kommen jede Menge.

Die Leute können heute nicht mehr richtig konzentriert lernen und sich mal ne Stunde pro Tag hinsetzen und die Fragen lernen. Aufmerksamkeitsspanne von 3 Minuten dank TikTok Videos, YouTube und co. Dabei gibt es echt gute Apps usw, was es früher nicht gab.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Es wird zu viel Geld mit Menschen verdient die man durchfallen lässt.

Es ist doch schon ein Witz wie teuer ein Führerschein ist...in anderen Ländern zahlt man keine 50$.


filmfan69 
Beitragsersteller
 06.03.2025, 15:11

Aber woran liegt das, dass die Leute durch die Theorieprüfung fallen? Und zu den Kosten: Mag schon sein, dass das heute ganz schön teuer ist. Aber die 1800 DM, die ich in den 80ern bezahlt habe, waren völlig ok, 50 US-$ muss nun echt nicht sein, wie willst davon 30 Fahrstunden bezahlen? Und ich habe dann in einem Staat der USA einen Führerschein gemacht, die Prüfung war lächerlich. Kein Mensch hat sich davon überzeugt, ob ich schwierige Verkehrssituationen angemessen bewältigen kann. Das einzige, was sie sehen konnten, war, dass ich ein Fahrzeug in Bewegung setzen und rückwärts einparken kann. Kein Wunder, dass sie so viel mehr Tote und Verletzte im Straßenverkehr haben als wir.

314156926  06.03.2025, 15:10
Menschen verdient die man durchfallen lässt.

Alle Fragen, die vorkommen können, sind in den Unterlagen bekannt. Man muss sie nur lernen. Hier wird niemand "durchfallen gelassen", es ist schlicht eine schlechte Vorbereitung.