Wie findet ihr die jetzigen Flaschendeckel, die festgeklebt sind?

59 Antworten

Hirnrissig.

Ich glaube nicht, dass ich in den letzten Jahren mal einen Plastikdeckel separat von der Flasche irgendwo in der Umwelt entsorgt habe.

Problematisch sind eher die Flaschen mit Kronenkorken. Da hätte man sich was einfallen lassen sollen.


Wechselfreund  13.08.2024, 13:55

Bügelflaschen nehmen!

NoHumanBeing  13.08.2024, 18:49
@Wechselfreund

Bügelflaschen laufen aus, wenn man sie hinlegt, weil die Dichtung nicht wirklich ... dicht hält, wenn die Flüssigkeitssäule drauf drückt. Sie hält nur dann dicht, wenn die Flasche aufrecht steht. Das wäre also die nächste Verschlimmbesserung, wenn wir überall Bügelverschlüsse hätten.

Lexa1  20.08.2024, 08:57
@Wechselfreund

Klar, gibt es aber leider nicht für jede Sorte. Und gerade meine Sorten sind immer ohne Bügel. Außerdem finde ich es am Leergutautomaten schlimm, wenn daran steht, Bügelflaschen offen lassen, aber der Automat nur geschlossene nimmt.

Lexa1  12.08.2024, 09:17

Kronkorken ist Metall, Flasche ist Glas. Da wird es schwer, sie anders festzumachen. Aber du hast recht, wenn man am Strand auf sowas drauftritt ist schmerzhaft.

In der Zwischenzeit haben sich die Hersteller etwas überlegt und die meisten Deckel können nach dem Aufdrehen zur Seite geklappt werden. Damit ist meines erachtens das Problem behoben. Ob es wirklich sinnvoll ist, weil Plastik sortenrein recycelt werden sollte, bin ich überfragt.

es ist die antwort auf ein problem, was es nicht gab, eine frage, die niemand gestellt hat

wer regelmässig selbst flaschen wegbringt (gute sache), der weiss, wie nervig es ist, wenn brausereste, colatropfen etc. aus den umgefallenen leeren flaschen suppen und einem den korb oder den beutel vollsudeln.

daher hat jeder vernünftige mensch leere flaschen ohnehin fest zugedreht.

jetzt ist es so, dass das aufdrehen leicht geht, das zudrehen aber jedesmal klemmt. mit dem erfolg, dass man sie ggf nicht zudreht...
beim trinken kratzen einen die dinger an der nase.
und wenn sie schräg draufsitzen und nicht richtig dicht sind, entweicht die kohlensäure.

wenn der effekt ist, dass man dann früher neue getränke kaufen muss, mag das ein geschäftsmodell sein. mit umweltschutz und vermeidung von plastikmüll hat es jedenfalls nicht das geringste zu tun.


bresso90  19.08.2024, 03:10

Und im Rucksack laufen die Flaschen jetzt auch viel besser aus, weil man den Deckel nicht mehr so gut draufschrauben kann!

Ich finde diese Deckel hinderlich und wenn sie abreißt, schneidet man sich.


Geniesser866  14.08.2024, 20:32

Genau, absolut überflüssig!

Festgeklebte Flaschendeckel sind mir noch nicht untergekommen. Ich konnte bisher jede Wasserflasche öffnen.

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
 - (Deutschland, Wasser, Getränke)  - (Deutschland, Wasser, Getränke)