Wer ist die Zielgruppe von Smart?

3 Antworten

Früher waren das oft Familien, wo der Mann etwa die Mercedes E-Klasse fuhr und die Frau einen Stadtwagen wollte, der kein billiger Japaner oder Renault gewesen ist - oder Singles in der Großstadt. Auch das Smart-Vertriebskonzept mit diesen Glastürmen voller Autos war damals auf trendige, hippe Großstadttypen geeicht. Smart bekam man anfangs nicht beim normalen Mercedes-Händler, sondern nur in Smart-Häusern in größeren Städten, ich kann mich gut dran erinnern.

Als dann der Forfour auf Mitsubishi-Colt-Plattform ca. 2004 kam, war dieses Konzept bereits gefloppt und die eigentliche Zielgruppe entweder versorgt oder aus dem Smart rausgewachsen bzw. auf Audi A3 umgestiegen. Smart war dann einfach nur ein teurerer Kleinwagenhersteller, der mit Mercedes-Benz in Verbindung gebracht werden wollte und sollte, aber das hat nie ganz geklappt und Mercedes war damals DaimlerChrysler pur ... qualitativ nicht mehr das, was es mal früher (etwa beim W124) gewesen ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

peterobm  28.10.2024, 13:20

so isses, schau nur mal die Preise beim Crossblade- limitierte Serie, da fällt dir nix mehr ein

Rolajamo 
Beitragsersteller
 28.10.2024, 13:11

Ja - Früher.

Aber heute? Ein Smart wurde ja haupsächlich aufgrund der Größe angeschafft. Günstig waren die ja nie.

rotesand  28.10.2024, 13:13
@Rolajamo

Ich habe das mal ergänzt um die Geschichte mit dem Forfour - das Konzept von ca. 1998 hatte sich nie bewährt, Smart war dann einfach nur ein etwas teurerer Kleinwagenhersteller und auch das hat sich nie bewährt.

Der viertürige Smart Forfour sollte die Leute abfangen, denen der normale Smart zu klein geworden ist und verhindern, dass diese Leute auf einen Audi A3 oder Ähnliches umsteigen. Aber auch das hat er nicht gepackt. Die Qualität war labbrig, die Preise waren gesalzen, der Mitsubishi Colt auf der selben Basis war in jeder Hinsicht besser und variabler, zudem viel günstiger - die Saat ist nie aufgegangen und Smart war immer ein Fall für sich.

Rolajamo 
Beitragsersteller
 28.10.2024, 13:15
@rotesand

Ich bin den Smart for four mehreremale unfreiwillig gefahren und das Teil war die Hölle. Das stimmt :D

rotesand  28.10.2024, 13:16
@Rolajamo

Absolut :-)

Letzten Endes muss man sagen ... Smart hat sich erübrigt und heute sehe ich kaum einen Smart rumfahren. Die Autos sind zu nah an den "kleinen" Benz-Baureihen (A- und B-Klasse) und zu teuer, außerdem optisch fragwürdig - wenn ich einen Smart sehe, erkenne ich an Kennzeichen und Beklebung, dass es sich um ein Auto aus dem Fuhrpark der hiesigen Mercedes Niederlassung handelt, bei der auch Smart im Angebot ist. Privat- oder Firmenkunden, die Smart fahren, kenne ich aktuell gar nicht.

Smarts werden mehr oder minder gänzlich von Geely gebaut und sind reine E-Mobile. Mercedes hat da nicht viele Griffel mehr drinne.

Die Smarts sind immernoch relativ kleine gute stadt autos. Knapp über 4meter ist immer noch gut für die stadt zu gebrauchen.

Die A Klasse gibts aber nicht in vollelektrisch und die A-Klasse wird nur noch bis 2026 gebaut.


Rolajamo 
Beitragsersteller
 28.10.2024, 13:12

Das mit Geely wusste ich nicht, vielen Dank.

errost  28.10.2024, 13:13
@Rolajamo

Gern!
Ja, die wurden ja quasi outsourced. Mercedes möchte ja zur Luxusmarke aufsteigen. Deswegen wirds ja auch A und B klasse nicht mehr geben. Denke da trifft der Smart die gute Mitte.

Singles / Pärchen mit Nahverkehr-Radius ohne Ansprüche an große Zuladungsmöglichkeit.


errost  28.10.2024, 13:12

Es geht ihm/ihr um die neuen Smarts. Die haben relativ viel zuladungsmöglichkeit.

peterobm  28.10.2024, 13:22
@errost

nur komisch, die sind innen trotzdem geschrumpft. eine große Person kommt da nicht mehr zurecht. eigene Erfahrung.

errost  28.10.2024, 13:24
@peterobm

Da kommt man mit knapp 2m super drinne zurecht.

Eigene erfahrung.

peterobm  28.10.2024, 13:27
@errost

im Alten ja, im 453 ein Alptraum vergiss es. hat ein ehemaliger Nachbar gekauft.

Rolajamo 
Beitragsersteller
 28.10.2024, 13:11

Kennst du die aktuellen Smartmodelle?

Das sind nichtmehr die kleinen Zweisitzer mit denen man in jede Parklücke kommt.