Welchen Anschluß bevorzugt Ihr am TV zum Receiver und warum. HDMI oder Scartkabel?
Hey Ich habe festgestellt das ein HDMI Kabel Nachteil hat den der Video Text im TV ist nicht mehr vorhanden. Darum habe Ich beide Anschluss Sorten. Es sind auch andere Einstellungen nicht möglich über HDMI.
LG
5 Antworten
HDMI und optischer \../
Moin Luka, funktioniert denn bei Dir auch alles. Wenn nicht probiere es aus.
LG Clown Erni
HDMI. Die Übertragungsqualität ist deutlich besser. Außerdem ist Scart bereits derart veraltet, dass er kam noch an Wiedergabegeräten vorhanden ist.
Ich muss zugeben, dass ich Videotext schon seit Jahren nicht mehr nutze. Allerdings hätte ich es immer tun können. Früher über Satellit und es funktioniert auch aktuell über IPTV mit per HDMI angeschlossenen Receiver.
Hey Othetaler, Da Du Internet TV siehst, hast Du dafür einen kleinen Receiver und kannst über den auch Vidiotext lesen. Da ist der Decoder im Receiver geht bei mir auch so. So wie beim DVB-T2 und der Satellitten Receiver wo auch ein Videotext Decoder vorhanden ist. Mir geht es um den integrierten Decoder im TV.
LG Clown
Warum sollte der Teletext nicht gehen? Was am Fernseher angeschlossen ist, ist ihm doch egal, wenn er den Teletext anzeigen soll?!
Hey Moin Canonio, wenn Ich über HDMI kein Videotext sehen kann so kann Ich nicht den Videotext Untertitel einstellen. Ich habe es eben noch einmal probiert, geht nur über Scartkabel.
LG Clown Erni
Hey, Du kannst den Videotext Untertitel im Receiver einstellen aber nicht über den Teletext vom TV Gerät ( eingebauter Decoder).
Hm. Ich hab nur die letzten Atemzüge von Scart erlebt und nie Untertitel benötigt.
Ich würde sagen: Never change a running system. Wenn es jetzt für dich funktioniert, dann würde ich nicht weiter darüber nachdenken. Einziger Nachteil für dich gerade ist die wahrscheinlich niedrigere Auflösung. Scart kann zwar auch HD, aber das haben nur wenige Geräte unterstützt, weil HDMI da schon am Markt war und Scart somit verdrängte.
Moin Canonio, bitte versuche es bei ARD, oder ZDF mit diesen Seitenzahl.
Ich weiß nicht wo es bei den Privaten Sendern ist
LG Clown
Hab leider gar keinen TV zu Haus, weil ich es gerade erst gekauft habe und nur ein Zimmer von der Renovierung unberührt ist.
Meinte, dass ich das Haus gerade erst gekauft habe. Bin noch mitten in der Renovierung und somit ist es noch nicht bewohnbar, nur ein Bett hab ich drin stehen->kein TV.
Moin Moin und Hallo. 👋
SCART-Stecker sind veraltet und werden von allen aktuellen und modernen TV-Geräten nicht mehr unterstützt. Deswegen greif lieber zum HDMI-Kabel.
Die Bildqualität ist mit dem HDMI-Kabel deutlich besser und Videotext ist auch eher veraltet. Da lohnt es sich mehr das Smartphone in die Hand zu nehmen und dort nach Infos zu suchen.
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
Hey Moin Soul, Wie möchtest oder kannst Du denn Vidio Untertitel lesen?
LG Clown Erni
Hey Moin Soul, Ich habe es eben noch einmal versucht mit HDMI und Scartkabel. Da Ich beide Anschlüsse habe muß Ich nur den TV Eingang umschalten. Aber man sieht doch echt kein Unterschied am Bild.
LG Clown Erni
Hey Moin Ich bin es noch einmal, da Du Dich besser mit der Technik auskennt ( Annahme) als Ich habe, kommt hier eine Frage an Dich. Ich habe Dir geschrieben das Ich Alexa anschließen möchte. Kann Ich an die Lautsprecher Kabel +/- der Alexa anschließen ohne irgendwelche Probleme zu bekommen. Diese sollen dann auch an den Equalizer angeschlossen werden der wiederum an die Anlage weitergeleitet werden soll. Wenn das klappt habe Ich in der ganzen Wohnung Musik und auch von ALEXA. Was meinst, das sind doch auch ganz normale Lautsprecher in der Alexa oder?
Vielen Dank
LG Clown Erni
Moin Danke für Deine Info aber was nützt mir das denn. Mit HDMI Kabel habe Ich keinen Zugriff auf den Videotext im TV. Es ist aber nicht schön das man den eingebauten Videotext nicht mehr benutzen kann. Ich bin jetzt erst dabei meine Anlage auf HDMI um zurüsten. Da Ich noch viel Scartanschlüsse habe benutze Ich die ganz gerne und zapfe da den Ton ab für die Hifi Anlage. Zum Equalizer und von da aus zur Anlage. Demnächst habe Ich vor meine Alexa ebenfalls anzuschließen.
LG Clown Erni
Wieso
Mein TV hat auch Videotext und HDMI
Ich benütze natürlich VT fast nie, aber funktioniert inn meinem TV ganz gut mit Kabel-TV
Wobei TV genauso veraltete Technik ist wie Analog TV oder Scart
HDMI natürlich
Digital und viel bessere Bildqualität
Moin Gerd, alle achten immer auf Ton und Bild Qualität. Ich habe soeben den Videotext zugegriffen mit der Meldung "nicht verfügbar".
Jetzt schließe Ich das Scartkabel an
und habe Zugriff auf den Videotext vom Fernseher.
Ich finde es schade das man über HDMI kein Videotext sehen kann. Soll das die Zukunft sein.
LG Clown Erni
Vielleicht hatte ich mich nicht genau ausgedrückt
Natürlich kann dein TV den Videotext in seinem Empfänger anzeigen.
Scart, Analogvideo und VT sind alles 3 noch Relikte der Vergangenheit
Natürlich kannst du den Videotext nicht über HDMI übertragen
Das ist doch Logisch.
Dazu müsste das Videosignal des VT erst aus dem Analogsignal abgetrennt werden, in einen Zusätzlichen Datenstrom gewandelt werden um dann beim Empfänger wieder mit dem Bild in Analoges Video und der VT wieder oben eingeblendet werden damit der Empfänger es wieder trennt.
Das wäre schon eine sehr umständliche Verarbeitung und würde ja HDMI absurdum führen.
Man würde ja die ganze bessere Bildqualität wieder durch die Umsetzung in Analogvideo zunichte machen
Nein die Digital Technik soll nicht die Zukunft sein, sie ist es bereits
Wenn dein TV dagegen selbst das DigitalTV empfängt, kann er selbstverständlich VT anzeigen
Hey Moin Othetaler, Danke für Deine Antwort aber bin jemand der nicht sofort alles neu haben möchte und wenn Ich das richtig sehe ist es gut so. Denn wie lange brauchen Kinderkrankheiten und das der Video Text nicht nutzbar ist für mich ein Schritt zurück.
LG Clown Erni