Was würdest du auf Anhieb denken, wenn eine Mutter dir sagt, dass ihr Kind schon mit 17 ausgezogen ist?
Frage 1: Was würdest du auf Anhieb denken, wenn eine Mutter dir sagt, dass ihr Sohn mit 17 ausgezogen ist?
Frage 2: was würdest du auf Anhieb denken, wenn ein junger Mann dir erzählt, dass er mit 17 von Zuhause ausgezogen ist?
×××××××××××××
Also was würdest du bei so einer Aussage denken, wenn es die Mutter sagt und was würdest du denken, wenn der Sohn es sagt? Unabhängig voneinander.
×××××××
Mutter alleinerziehend, Sohn ist jetzt 22 Jahre alt.
28 Antworten
Entweder gab es eine Notwendigkeit dafür, wie z.B eine weit weg liegende Ausbildungsstelle, oder man hat sich einfach nicht verstanden.
Wer davon erzählt, das ist eigentlich unerheblich.
es gibt kein genau definiertes Alter, mit dem der Nachwuchs zu Hause ausziehen soll/muß, meiner Meinung nach sollte aber unabhängig vom Geschlecht, die "Kinder" im Alter von ca 20 Jahren derart selbstständig sein, das sie aus dem Elternhaus ausziehen, es gibt aber durchaus 17 jährige, die bereits die Reife haben, um auf "eigenen Füßen" zu stehen, ok - ein wenig Unterstützung der Eltern darf natürlich in jedem Fall gerade am Anfang immer dabei sein, und beide Fälle, egal ob die Mutter es von ihrer Tochter sagt, oder der Sohn über sich selber, würde ich zunächst mal als ok betrachten, allerdings kommt es natürlich auf die oben angesprochene Reife an, bei dem Sohn kann ich es ggf abschätzen, wenn er mir vom Auszug zu Hause erzählt, bei der Tochter nicht, da die Info ja von der Mutter kommt und ich mir kein Bild von der Tochter machen kann
wie oben beschrieben, es kommt immer auf die Umstände (berufliche Gründe?) und auf die Reife der betreffenden Person an
Kommt auf den Tonfall an.
Ich kenne einige die früh ausgezogen sind, doch nicht aus dem Grund, dass sie sich nicht verstanden. Wie schon erwähnt, kann die Ausbildung der Grund sein. Oder auch die Frühreife des Kindes - nicht böse gemeint, sondern sachlich.
Ich würde denken, schlechtes Verhältnis zum Elternhaus.
Oder er ist schnell selbstständig und hat eine Freundin und will sich früh sein Leben unabhängig aufbauen.
Oder er geht studieren in einer anderen Stadt.
Aber manchmal denke ich mir bei soetwas, dass das Verhältnis zum Elternhaus nicht so gut sein kann.
Es kommt nicht drauf an, wer es sagt, sondern wie es gesagt wird. Voller Stolz würde ich denke , dass er zum Studium oder für eine Ausbildung näher an den jeweiligen Ort gezogen ist und schon gut selbstständig ist.
Wird es eher mit trauriger oder wütender Stimme gesagt, vermute ich, dass der Sohn wegen dem Verhältnis in der Familie gehen musste.
Und 18 jährige?