Was macht ihr jetzt wo der AdBlocker Ublock Origin deaktiviert wurde?
habe AdGuard als seperates Programm ausprobiert aber das ist mir einen Tick zu langsam. Firefox finde ich auch nicht gut
5 Antworten
Was macht ihr jetzt wo der AdBlocker Ublock Origin deaktiviert wurde?
Tut in Firefox noch problemlos. Nur Google hat sich mit Manifest v3 gegen Adblocking gestellt
habe AdGuard als seperates Programm ausprobiert aber das ist mir einen Tick zu langsam.
Kannst ja einen DNS-Adblocker netzwerkweit umsetzen. Ist aber bei weitem nicht so potent und bei manchen Fällen hilft es auch gar nicht (z.B. YouTube)
Firefox finde ich auch nicht gut
Einen Tod muss man sterben 🤷♂️ da der Großteil der anderen Browser auf Chromium basiert, steht Firefox quasi allein dagegen
Ich tu genau nichts.
Zum einen betrifft das ja erstmal nur die chromium Opfer, ich bin als Firefox Nutzer davon unbetroffen.
Zum anderen habe ich auch noch ein PiHole im Netzwerk, für alle Geräte auf denen ich nicht mal eben so einen adblocker installieren kann.
Im großen und ganzen fühle ich mich von Googles nutzerfeindlichen Geschäftspraktiken nicht betroffen.
Alternatives and Solutions
1 Continue Using uBlock Origin on Firefox
2 Use uBlock Origin Lite
3 Switch to Browsers Committed to MV2 Support
4 Explore Other Content Blocking Methods
Als Alternative kannst du dir Brave ansehen. Dessen AdBlocker ist von der Umstellung nicht betroffen. Viele Grüße
Ich habe Chrome. Nachdem er plötzlich zuckte, hab ich ihn neu installiert. Problem gelöst.