Welcher Adblocker funktioniert momentan?

5 Antworten

Man kann uBlock Origin einfach wieder aktivieren, wenn er von Chrome deaktiviert wird.

Außerdem wurde im Zuge dessen eine Lite Version herausgebracht.

uBlock Origin Lite

Welcher Adblocker funktioniert momentan?

uBlock Origin

Die haben leider ublock origin entfernt und ich finde keinen guten anderen.

Ah, du sprichst von Chrome. Doof gelaufen, mit Manifest 3.0 hat sich Google mehr oder weniger gegen Adblocking gestellt.

Wechsle zu Firefox, da gibt es ihn auf jeden Fall noch.

Du kannst auch einen DNS-Adblocker einstellen, was aber nicht so gut und nicht überall wie bei der Erweiterung funktioniert - YouTube ist da ein großes Beispiel für


Javahacker 
Beitragsersteller
 06.03.2025, 13:55

Ich möchte mich abern icht mit einem komplett anderen browser anfreunden. Dafür habe ich zu viel auf google

anTTraXX  06.03.2025, 13:56
@Javahacker

Dann hast du leider Pech

Sämtliche AdBlocker werden sukzessive auf dem Portfolio von Chrome verschwinden.

anTTraXX  06.03.2025, 14:03
@Javahacker

Weil es keine alternative gibt die so gut ist wie uBlock, wenn du nicht wechseln willst musst du damit leider leben.

MartinusDerNerd  06.03.2025, 14:25
@Javahacker

Weil Google viel Geld mit ihren Werneeinnahmen verdienen möchte.

Und gerade "uBlock Origin" ist hier ein echtes Hardcore-Tool mit sehr vielen wirksamen Fähigkeiten.

Und da bleiben die Tracker von Google auf der Strecke. Und ebenso deren "Banner"-Werbung.

Wie das mit dem AddOn "uMatrix" (vom selben Hersteller) aussieht, bzw. weiter geht, weiß ich im Moment nicht.

Aber gerade in Kombination mit uBlock ist das ein "Wahnsinns" Gespann.

Orientiere Dich doch mal in Richtung der Hardware-Lösungen "eBlocker" und "PiHole".

MartinusDerNerd  06.03.2025, 14:47
@anTTraXX

Nur ist das eine vollständig kommerzielle Geschichte.

https://adguard.com/de/adguard-home/overview.html

Das war der eBlocker anfangs allerdings ebenfalls.

Ich selber besitze diesen weißen Würfel, auf Basis eines "BananaPi", aus dieser Zeit.

Die haben "damals" einen deutschen Innovationspreis gewonnen und mußten eine Woche später Konkurs anmelden, da ein großer Finanzinvestor abgesprungen ist...

Danach wurde das zu einem spendenbasierten Projekt.

MartinusDerNerd  06.03.2025, 16:19
@anTTraXX

Und warum steht da was von "Jahresabo für Einzelplatz- und Familien-Lizenz"?

Dafür wollen "die" ca. 50, bzw. 100€ haben.

Nicht, daß das nicht gerechtfertigt wäre...

Aber "gratis" wäre das dann nicht.

anTTraXX  06.03.2025, 16:51
@MartinusDerNerd

Das sind die Stand alone Varianten die auf Android oder Linux laufen.

Der DNS der im heimischen Netz aufm Pi läuft ist kostenlos

Ich empfehle bei Adblocker immer den Brave Browser. Basiert auf Chrome, hat einen integrierten Adblocker, und fokussiert sich mehr auf Privatsphäre.

Lg
Nico