Was ist Kommunistisch?
Ich habe mal gehört das dann jeder gleich viel hat, aber genau weiß ich nicht was das ist. Kann mir bitte jemand das erklären und wenn jeder gleich viel hat (wenn es überhaupt stimmt was ich gehört habe) wäre das dann nicht in irgendeiner Weise gut?
6 Antworten
Alle gleich, keiner MEHR. Alles gehört allen – klingt FAIR! Ja voll gut🤣 Trotzdem lieber Anarcho-Kommunismus weil kein Bock auf Nordkorea oder so!
der wahre Kommunismus hat keine Kommunistische Partei nötig. Parteibonzen können sich allerdings nur schwer von Machtpositionen trennen :p
Ahaha neeee du klaust niemandem sein Auto. Im Kommunismus gehs darum dass da jeder das kriegt was er auch braucht. Weg mit Armut und dem ganzen Scheiß, keiner soll auf der Straße liegen bleiben. Es wird hier geteilt aber nicht einfach weg genommen
Ok danke an euch beiden. Denkt ihr es wäre gut es auch in anderen Länderen einzuführen? Also jetzt nicht nur aus eurer Sicht sondern in der Sicht der obdachlosen?
Hohoho awww, wie süß... Wär echt geil wenn alle Länder ( Ob Deutschland, Schweiz oder Mexiko, ALLE ) ANARCHO-kommunistisch wären. Weg mit Grenzen, weg mit unnötigen Gesetzen jo das wär n Traum! Kommunismus allein ist aber wieder scheiße.
- Keine Mittel, Unter und Oberschicht - Jeder hat gleich viel
- Planwirtschaft - Der Staat bestimmt über die Produktion und die Preise
- Verstaatlichung - Firmen und Banken gehören dem Staat
- Kein Eigentum - Du darfst Dinge kaufen und besitzen, doch sie gehören jedem bzw. der Staat darf sie dir wegnehmen
- Enteignung - Reichen Menschen und Firmen wird das Geld und das Eigentum weggenommen und es den Armen gegeben bzw. der Allgemeinheit gegeben. Oder der Staat nimmt es für sich.
- Atheismus - Religionen sind verboten und werden unterdrückt
- Diktatur - Es gibt keine Demokratie oder Menschenrechte und jeder, der sich gegen den Staat bzw. den Kommunismus stellt, wird verfolgt.
- Jeder wird gezwungen zu arbeiten
- Geld spielt im Kommunismus eine weniger wichtige Rolle
- Kein Urheberrecht - Geistige Werke gehören der Allgemeinheit
- Profit und Wirtschaftswachstum spielen keine Rolle
Das war jetzt einfach erklärt. Doch der Kommunismus ist kompliziert. Es gibt z.b viele Varianten (Trotzkismus bzw. Leniismus, Stalinismus, Maoismus etc…) und dann noch viele ähnliche Light-Varianten, wie z.b Sozialismus.
Es gab übrigens noch nie einen echten Kommunistischen Staat. Alle Kommunistischen Staaten (DDR, UdSSR usw…) haben zwar den Kommunismus propagiert, doch die Herrschenden und vieles andere haben sich selbst nicht daran halten. Gleichzeitig funktionierte er in der Praxis nicht, war schwer durchsetzbar und die Korruption war enorm. Neue Ideen und Erfindungen hingegen gab es dadurch keine.
Das führte dazu, dass der Kommunismus scheiterte.
LG 👍
Wie immer bei solchen Fragen empfehle ich auch hier als Einstiegslektüre das Werk "Grundsätze des Kommunismus" von Friedrich Engels.
Daraus geht hervor, dass der ursprüngliche Gedanke absolut nichts mit "Mauern, Schießbefehlen, Gulags und Minenfeldern" zu tun hatte. Und dass man die Motivation der kommunistischen Vordenker heute nur noch verstehen kann, wenn man sich gedanklich in die Mitte des 19. Jahrhunderts versetzen kann.
Der Kommunismus als Idee passte vielleicht in die Zeit der Industriellen Revolution. Heute haben wir eine ganz andere Gesellschafts- und Wirtschaftsordnung und die Welt sieht sich neuen Herausforderungen gegenüber. Marx und Engels haben für uns heute lebende Menschen keine Antworten mehr parat.
Kommunismus ist ein Gedanke - es gibt keine Theorie des "Kommunismus" udn keiner weiß wie es funktionieren könnte.
Was wir kennen ist eine Art Diktatur (niemals "des Proletariats"), sondern immer irgendeiner Bürokratenclique. Die besten Hinweise verbergen sich wohl hier:
Schmetterlinge - Pariser Kommune - YouTube,
In Rosa Luxemburgs "Gedanke und Tat"
oder halt: Kommunismus | bpb.de
Aber letztlich kommt man der Sache näher, wenn man sich an bürgerliches Schrifttum hält, z. B. an "die Theorie der Gerechtigkeit" - die Probleme sind nämlich in jedem Falle komplex.
da es im Kommunismus kein Geld gibt, ist das mit "gleich viel" sehr vage.
Also das habe ich nur gehört wusste aber nicht ob es richtig ist oder nicht. Wenn es kein Geld gibt ist dann im Supermarkt wozu sagen alles kostenlos und man nicht sich was man möchtenoder wie läuft das?
prinzipiell ja und da der Kommunismus davon ausgeht, dass es dann immer genug Bananen und Kartoffeln und Getränke für alle gibt, muss man nix hamstern.
an sich ist "Star Trek" ein gutes Beispiel, die haben halt solchen Überfluss weil sie alle Energieprobleme gelöst haben.
Wie dumm ist das denn? Wenn du jetzt ein Auto hast kann ich mir das einfach nehmen oder wie? 😂