Warum fällt es uns schwer, unsere Mutter weinen zu sehen?
Hallo,
als mein Großvater, Vater meiner Mutter, vor fast zehn Jahren starb, starb ein innerer Teil von uns allen mit ihm. Meine Mutter fiel in eine Trauer, die ich noch nie bei einem Menschen gesehen habe. Jedes Mal, wenn sie geweint hat, hat sich mein Herz zusammengezogen und hatte das Gefühl, ich muss etwas machen, auch, wenn ich nicht wusste was. Ich war die ganze Zeit bei ihr und war für sie da, aber mich hat es innerlich gebrochen, sie in diesem Zustand zu sehen. Selbstverständlich haben auch meine Tante und mein Vater geweint, aber bei ihnen war das anders, es war ein komplett anderes Gefühl.
Woran liegt das? Warum hat es mich innerlich zerstört, meine Mutter weinen zu sehen, aber nicht meinen Vater oder meine Tante, obwohl es auch die Schwester meiner Mutter ist und wir ein echt super gutes Verhältnis haben?
2 Antworten
Ich denke, die Frage ist etwas zu allgemein gestellt, da die Lösung eher in dem persönlichen Verhältnis zur Mutter (in Deinem Fall) liegt.
Vielleicht hatte die Mutter in Deinen Augen eine Stärke an sich, die in dieser Trauer zusammenbrach. In der ein Bild von ihr zerstört wurde, in das es nicht passte, sie so völlig verzweifelt zu sehen.
Ich komme auf den Gedanken, weil es Dich weder beim Vater, noch bei anderen Familienmitgliedern in gleicher Weise erschütterte.
Vielleicht ist auch die Bindung zu Deiner Mutter stärker als zu allen anderen Familienmitgliedern. Diese Bindung lässt Dich mit ihr mehr mitfühlen als mit allen anderen. Das wäre auch noch eine Erklärung.
Du hast von ihr einstens Empathie gelernt. Sie kannst Du besonders gut verstehen/nachfühlen.