Warum sterben die meisten in den frühen Morgenstunden?
Ist mir schon oft aufgefallen. Meine beiden Tanten starben in in den frühen Morgenstunden, der Vater eines Freundes starb in den frühen Morgenstunden, die Mutter einer Freundin starb in den frühen Morgenstunden, meine Uroma starb in den früheren Morgenstunden und noch einige mehr.
9 Antworten
Das Herzinfarkt- und Schlaganfallrisiko ist in den frühen Morgenstunden am höchsten, vielleicht weil der Körper in tiefer Ruhe ist und das Blut langsamer fließt.
Um wie viel Uhr sterben die meisten Menschen?
Zwischen neun und zehn Uhr am Morgen herrscht in den Notaufnahmen Hochbetrieb. Es ist die Peaktime der Phase zwischen sechs und zwölf Uhr, in der sich 40 Prozent der tödlichen Herzinfarkte ereignen. Verantwortlich dafür ist ein Protein namens Klf15, der Taktgeber unseres Herzens. In den Morgenstunden sorgt es für einen erhöhten Zufluss von Kalium in die Herzmuskelzellen und lässt so den Blutdruck ansteigen.
http://www.weltderwunder.de/photo_stories/koerperfakten-teil-12-die-sieben-zeitcodes-des-koerpers
Die meisten Menschen sterben nachts.
Ist das nicht das gleiche? Für mich ist der frühe Morgen ab 01:00 Uhr.
Soweit ich weiß, ist der Aufwachprozess für den Körper relativ anstrengend. Es wäre daher logisch wenn ein immer schwächer werdender Organismus irgendwann an dieser Hürde scheitert.
Viele werden erst in den frühen Morgenstunden von der regulären Tag-Schicht als "verstorben "entdeckt".
Offenbar gehe viele Nachtschwestern davon aus,dass die schon Verstorbenen friedlich schlafen; na ja stimmt ja auch irgendwie.
Wie oft das mit Absicht geschieht, kann nur vermutet werden.