Vorratsdatenspeicherung soll wieder eingeführt werden?

4 Antworten

Zugriff auf die personenbezogenen Daten soll nur unter bestimmten Voraussetzungen zur Verbrechensbekämpfung erlaubt sein ;)

Bei der Vorratsdatenspeicherung ist die Dauer der Hinterlegung abhängig von den jeweils gespeicherten personenbezogenen Kommunikationsdaten. Dabei ist zwischen zwei Kategorien zu unterscheiden:

Erfasste Standortdaten müssen für vier Wochen gespeichert werden, unabhängig davon ob Sie aus der mobilen Internetnutzung oder einem Telefonat resultieren.

Alle anderen gespeicherten Daten müssen für zehn Wochen bei den Providern und Telekommunikationsdienstleistern hinterlegt werden. Nach Ablauf der Frist sind die gespeicherten Daten sicher zu löschen.

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

https://www.datenschutz.org/vorratsdatenspeicherung/

 - (Politik, Menschen, Deutschland)  - (Politik, Menschen, Deutschland)

dass die Politiker jetzt den Orwellstaat weiter voran treiben wollen! Typisch CDU/CSU/SPD

Eine Mehrheit hat gewählt unter dem Aspekt der Verbrechensbekämpfung auch wenn eine Regierung mit der Ausrichtung nicht zustande gekommen ist ( glücklicherweise).

Zumindest in diesem Punkt scheint der "Wählerwille" umgesetzt zu werden.


annabg777 
Beitragsersteller
 26.04.2025, 14:05

Vorratsdatenspeicherung ist Wählerwille??

WalterMatern  26.04.2025, 14:22
@annabg777 Ohne Sicherheit ist keine Freiheit. - Aphorismen.de
Nur das Gesetz ist Sicherheit und Freiheit. Die Freiheit ist so weit entfernt von Willkür wie die Sklaverei von der Freiheit.
Wilhelm von Humboldt, Der wahre Zweck des Menschen - gleichsatz.de
Ohne Sicherheit vermag der Mensch weder seine Kräfte auszubilden noch die Frucht derselben zu genießen. Denn ohne Sicherheit ist keine Freiheit. Es ist aber zugleich etwas, das sich der Mensch selbst allein nicht verschaffen kann. Dies zeigen die eben mehr berührten, als ausgeführten Gründe und die Erfahrung, daß unsere Staaten, die sich ...
Wirksamkeit des Staats - Projekt Gutenberg
Ohne Sicherheit vermag der Mensch weder seine Kräfte auszubilden noch die Früchte derselben zu genießen; denn ohne Sicherheit ist keine Freiheit.
Ohne Sicherheit ist keine Freiheit. - Gute Zitate
„ Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben. „ Der Tod ist kein Abschnitt des Daseins, sondern nur ein Zwischenereignis, ein Übergang aus einer Form des endlichen Wesens in eine andere. „ Nur wer die Vergangenheit kennt, hat eine Zukunft.
Freiherr Wilhelm von Humboldt | zitate.eu
Ohne Sicherheit vermag der Mensch weder seine Kräfte auszubilden noch die Frucht derselben zu genießen; denn ohne Sicherheit ist keine Freiheit.
annabg777 
Beitragsersteller
 26.04.2025, 14:39
@WalterMatern

Kannst Du die Frage nicht einfach so beantworten, ohne Zitate?

WalterMatern  26.04.2025, 14:48
@annabg777

Ohne Zitate ist es ein Austausch von Behauptungen und viele Bemerkungen stehen im Bezug zur Rechtsgeschichte und der Entwicklung davon.

(Ausnahmsweise lasse ich es in diesem Kommentar auf deinen ausdrücklichen Wunsch und um zu zeigen was ich meine.)

annabg777 
Beitragsersteller
 26.04.2025, 15:07
@WalterMatern

Der Sinn dieser Plattform ist das Leute sich austauschen. Zitate posten ist nicht so das was man hier unter Frage und Antwort versteht.

WalterMatern  26.04.2025, 16:43
@annabg777

1.)Wenn du damit ausdrücken willst es gibt immer mehr Menschen die mehr auf Gefühle statt auf Argumente setzen stimme ich dir zu.

Diese Behauptung kann ich zwar nicht belegen, so ist es also ein Gefühl, in diesem Fall nehme ich mir mal das Recht dazu.

Zitate posten ist nicht so das was man hier unter Frage und Antwort versteht.

2.) Stimmt, wieder ein Gefühl, die Zeit wird schnelllebieger, bei YouTube zB gibt es immer mehr "Shorts" Videos unter zwei Minuten oder so mit denen eine Information vermittelt wird ( technischer Ablauf, historische Ereignisse, usw) und auch hier bei "gf" wie oft sieht man Antworten/ Kommentare die aus weniger wie einem ganzen Satz teilweise nur ein Wort oder Smiley bestehen?

Die Information, schon wieder ein Gefühl, wird auf das Maximum "verdichtet"

annabg777 
Beitragsersteller
 26.04.2025, 16:48
@WalterMatern

Wieso bist Du so verkopft? Wieso antwortest Du so verschachtelt? Findest Du Vorratsdatenspeicherung an sich gut? Ist ne simple Frage, da muss man nicht abdriften. Vielleicht solltest Du deine Gedanken mal aufschreiben? Vielleicht ein Buch schreiben?

WalterMatern  26.04.2025, 17:02
@annabg777

Die Vorratsdatenspeicherung gehörte nicht zu den Forderungen der Partei welche ich gewählt habe.

Ich finde es nachvollziehbar wenn Parteien ihre Wahlversprechen umsetzen und stelle dann keine Fragen in dem Stil "wie können die nur?".

Mittel und Wege die Vorratsdatenspeicherung zu verhindern?

Da, wie bereits beschrieben, eine Mehrheit diese will sehe ich da keine Möglichkeit.

Wer nichts zu verbergen hat, hat auch nichts zu befürchten.