Wehrpflicht/Zivildienst?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Mach dir mal keine Gedanken.

Die Hürden für eine aktive Wehrpflicht sind so extrem hoch, dass Deutschland sie niemals überschreiten wird.

Abgesehen vom Aufwand (neue Kreiswehrersatzämter und Kasernen aus dem Boden stampfen) müsste man auch Frauen einziehen und dann wäre die Armee plötzlich so groß, dass sie gegen internationale Verträge verstoßen würde.

Fazit: es wird nicht passieren.


Xandros0506  06.03.2025, 07:58
und dann wäre die Armee plötzlich so groß, 

Schon mal davon gehört, dass Wehrpflichtige in Tauglichkeitsgraden eingestuft werden und nicht alle Tauglichkeitsgrade dann auch gezogen werden müssen?
Man muss nur die Auswahlfilter passend setzen und schon kann die Armee gar nicht "plötzlich" so groß werden.

Das Problem wäre (wie du schon gesagt hast) die Unterbringung, da in den vergangenen Jahrzehnten viele Kasernen geschlossen und verkauft wurden. Also muss gefiltert werden, damit die Kapazitätsgrenzen - auch von den Depots für die Ausrüstung - nicht gesprengt werden.
Und während die komplette Infrastruktur langsam wieder hochgefahren wird, kann dann auch Stück für Stück der Filter aufgeweicht werden.....

Ich sehe keinen Grund dafür, dass die existierende Wehrpflicht nicht wieder durchgeführt und die Aussetzung aufgehoben werden kann.

nebukadnezar572  06.03.2025, 13:02
@Xandros0506

Selbst wenn: um das GG zu ändern bräuchte es eine Zwei-Drittel-Mehrheit und die wird es nicht geben.

Wenn dagegen nur Männer gezogen werden wird das Gericht die Sache einkassieren, schließen haben wir ein Antidiskriminierungsgesetz.

SuperKuhnibert4  04.03.2025, 22:08

So sieht es aus. Das wäre alleine schon wegen der enormen Geldverschwendung nicht zu rechtfertigen.

Einige sagen das in 2025 noch eine Wehrpflicht geben soll.

Wahrscheinlich eine Allgemeine Wehrpflicht.

Generell sehe ich nur ein Problem darin das Verfassungskonform hinzubekommen.

Das 2. Problem wäre die massenhafte Materialbeschaffung. Die eben Zeit kostet.

Das 3. Problem wären die Unterkünfte für Soldaten.

Zur Not könnten Nissen-Hütten errichtet werden in einer Art "Feldlager" auf ehemaligen militärischen Gelände.

Gibt haufenweise verfallene Kasernen Anlagen oder geräumtes ehemaliges Militärgelände.

Oder es werden Feldlager errichtet, ähnlich wie in Afghanistan Masa-i-Sharif oder wie in Gao in Mali.

Oder wie im Grundriss, grosse Feldlager des Imperium Romanum.

Landbesitzern werden Felder abgekauft oder die Felder werden gemietet, bis eine verfallene Kaserne erneuert wurde und bezogen werden kann.

Gleichzeitig, muss unbedingt ein massives "Kasernen-Bau-Programm", "Kasernen-Erneuerungs-Programm", umgesetzt werden.


gonzo1233  06.03.2025, 15:28

Wernn die Aussetzung der Wehrpflicht beendet wir, ist alles andere schaffbar.
Es brauchen keine Probleme herbeigeredet werden.

Die Wehrpflicht wird nicht wieder eingeführt, weil wir eine CDU/SPD-Regierung haben. Die wird eingeführt, weil Trump wortbrüchig geworden ist und den Schutz Europas nicht mehr durch das USA-Militär absichert.

Ich gehe wirklich davon aus, dass die Wehrpflicht zeitnah kommt 2025/2026 denke ich kommt das. Bislang fehlt es noch an Infrastruktur und Ausrüstung. Das muss in Rekordzeit her. Sprich es fehlt an Kasernen, Uniformen und Waffen.

Sie werden mit den 18jährigen beginnen, die nicht in der Schule oder Ausbildung sind. Und sie können keine Dummdödel gebrauchen. Immerhin sollen sie hochtechnische, teure Ausrüstung nicht kaputt machen.


Halbammi  05.03.2025, 22:59

Endlich einer der es kapiert hat

Es ist unwahrscheinlich. Es sind nicht mal genügend Kasernen vorhanden. Zudem würde eine Wehrpflicht extrem hohe Kosten verursachen, die bei einem Berufsmilitär wesentlich besser investiert wären. Und eine Wehrpflicht trägt nichts zur Sicherheit bei.

Ich bezweifele, dass das überhaupt kommt.

Zudem ist man mit 18 Jahren wehrpflichtig und nicht mit 15.

Woher ich das weiß:Hobby – Global anerkannter Experte für (Welt-)Kriege aller Art

gonzo1233  06.03.2025, 15:30

Ein intelligentes Land schafft das - halt so wie wir das schon mal hatten.

Das ist für jeden jungen Menschen schaffbar, ich fand das damals nicht bedenklich.