Sollte am Gymnasium in der 10. Klasse ein verpflichtendes Praktikum eingeführt werden?
Hi, ich muss in meinem Debattierkurs mehrere Pro und Kontra Argumente zu der gegebenen Frage aufschreiben. Darum geht es, ob in der 10. Klasse am Gymnasium ein verplichtendes Praktikum eingeführt werden sollte. Zum Protokoll wir haben bereits ein Praktikum am Gymnasium in Klasse 9 durchgeführt, welches 2 Wochen lang ging und Gymnasiasten gehen Hauptsächlich nach den ZAP Prüfungen in die Oberstufe. Schildert auch gerne eure Erfahrungen und stellt Vergleichungen an mit damals und heute.
Vielen Dank und viel Spaß beim Überlegen
4 Antworten
Hatte in der 9.(?) Kl. Realschule 1 Woche BORS-Praktikum. In der Oberstufe (TG) keines.
Bei Pflicht-Praktika ist immer das Problem, dass man genau in der Zeit kaum was vernünftiges findet und Leute was nehmen müssen, was ihnen absehbar keinen Spaß macht. Deswegen sollte man damit sparsam sein. Lieber die Leute animieren, dass wenn sie was interessantes finden, in den Ferien ein Praktikum in diesem Bereich versuchen.
notting
Naja was hast du denn bisher?
Ich finde Kurzzeitpraktika vollkommen überbewertet und sinnbefreit. Man kann sich in 2-4 Wochen gar kein richtiges Bild machen und steht öfter als nicht einfach nur blöd in der Gegend rum. Die wenigsten Angestellten haben auch Lust und Zeit um einen Praktikanten viel zu zeigen, der eh gleich wieder weg ist.
Mehr Berufsmessen oder Übersicht was man machen könnte würde ich da für zielführender halten. Oft weiß man gar nicht was es denn für Jobs gibt
Zwei Wochen Praktikum sind viel zu wenig um auch nur ansatzweise zu begreifen was Arbeit bedeutet - 3 Monate sollte es mindestens dauern
Wr hatten in der 10. ein verpflichtendes Praktikum , und in der 12.