Soll ich meinem Freund zuliebe meine Katzen aufgeben?

14 Antworten

Erst mal muss man berücksichtigen dass man sich nicht mal so eben gegen eine Katzenallergie behandeln lassen kann.
Medikamente und co. sind nur für den Fall und keine Dauerlösung und eine Desensibilisierung bei einer Katzenallergie ist nicht nur teuer, zumal viele Krankenkassen sich gerne auf dem Argument abstützen dass mit der Abschaffung der Katzen keine Notwendigkeit einer solchen Behandlung besteht (Ob sowas übernommen wird hängt am Ende von der Krankenkasse ab), sondern die Erfolgschance ist vergleichsweise ziemlich gering und kann z.B. nicht mit einer Desensibilisierung bei einer Pollenallergie vergleichen werden.
Zudem ist die Desensibilisierung bei Katzenallergie vergleichsweise mit vielen und ernsteren Nebenwirkungen verbunden und die Chance auf Erfolg vergleichsweise eher geringer und mit pech muss mans auch noch aus eigner Tasche zahlen.
Zudem dauert so eine Behandlung 3-5 JAHRE und kann, wenn man selbst zahlt kann das gut mal bis zu 6.500 Euro insgesammt kosten. (Sehr grobe Kostenangabe, die genauen Kosten hängen von dauer usw. ab da spielen viele Faktoren eine Rolle.)

Also mal eben so Behandeln kann man dass nicht, zumal es auch eben keine Garantie gibt.
Nimmt man nur Medikamte um die Symptome zu lindern, besteht auf dauer die Gefaht dass die Allergie und Symptome schlimmer werden und sich allergisches Asthma entwickelt, mit pech sogar Chronisch.

Ich selbst würde mir keinen Partner nehmen wenn die Option Haustiere wegfallen würde, aber die Liebe fällt wie sie eben fällt, das ist natürlich so eine Sache.
Wichtig ist dass es den Tieren gut geht, ein schönes Zuhause, genug Futter und streicheleinheiten sind wichtig, geht es den Tieren bei den Eltern gut, die Eltern wollen sie auch, können Kostentechnisch mit ihnen umgehen, spricht nichts dagegen, zumal bei den Eltern dann immer die Möglichkeit besteht die Tiere zu besuchen, auf sie auf zu passen usw. sie sind ja nicht aus der Welt und bei den Eltern sieht man sie immer wieder, natürlich sofern das Umfeld stimmt.
Ist halt die Frage was für die Person wichtiger ist.
Freund oder Haustiere, ich selbst würde meine Tiere niemals abgeben, aber ich kann dass nur für mich sagen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Halte seid ü.20 Jahren Katzen

Das ist eine schwere Situation. Natürlich kannst du deine Katzen abgeben, aber das wäre für dich sicher furchtbar. Das dein Freund such behandeln lassen soll, ist zwar gut gemeint, jedoch nicht immer möglich, erst recht wenn er direkt mit den Katzen leben soll. Eine Allergie kann sich entwickeln und verschlimmern, im schlimmsten Falle führt es dann zu allergischem Asthma oder einem allergischem Schock.

Nächste alternative wäre, wenn du deine Katzen behalten willst, das ihr weiterhin getrennt lebt.

Dein Freund kann natürlich eine Hypersensibilisierung anfangen, aber bis die Wirkung zeigt, kann es dauern und es gibt keine 100% Erfolgschance. Ebenso ist es mit Tabletten und Spritzen.

Ich selber würde meine Tiere nicht weggeben, nur weil mein Partner allergisch ist...denn es lässt sich immer ein Weg finden, beides behalten zu können 😃

Das kommt ganz drauf an, wie sehr sich der Freund von den Katzen "bedrückt" fühlt (Keine Ahnung, wie man das beschreibt, hoffe, ihr wisst, was ich meine :/).

Dazu, wie lange Tatjana zurzeit mit ihrem Freund zusammen war. Wenn es noch nicht so lange ist, lässt sich sicher da was regeln.

Die Katzen haben sicher viel Erfahrung mit Tatjana. Wenn nun eine andere Person die Obhut übernimmt, werden sich die Katzen vielleicht nicht mehr Wohl fühlen.

Ich gehe erstmal von den Erlebnissen und Gefühlen aus. Eine richtige Entscheidung kann ich deswegen nicht treffen.

Ich würde niemals meine Tiere abgeben (sie gehören zu mir wobei ich meine Tiere auch schon einige Jahre bei meinen Eltern lassen musste wegen unserem damaligen Vermieter). Ich kann allerdings verstehen warum dein Freund die Tiere nicht um sich haben will. Denn eine Allergie kann sich deutlich verschlimmern und eine wirkliche Behandlung gibt es nicht. Denn nur wenn er sich behandeln lässt heißt es nicht dass die Allergie auf einmal weg ist. Die kann sogar noch schlimmer werden oder sich nur leicht verbessern. Abgesehen davon dass wenn er sich behandeln lassen würde das ganze Monate bis Jahre dauert und in der Zeit keinen Kontakt zu den Tieren haben dürfte. Zumindest wenn es eine Immunisierung werden soll. Heißt ihr könntet dann ja trotzdem nicht zusammenziehen fürs erste sondern müsstet erst einmal die Immunisierung abwarten und die kann eben mitunter mehrere Monate oder auch Jahre dauern je nachdem wie stark die Allergie ist.

Sprich du wirst dich jetzt entscheiden müssen entweder für deine Tiere und gegen deinen Partner oder gegen die Tiere die du ja trotzdem sehen würdest wenn du deine Eltern besuchen gehst und für deinen Freund Punkt eine andere Möglichkeit hast du nicht


Deamonia  08.04.2025, 15:10
Sprich du wirst dich jetzt entscheiden müssen entweder für deine Tiere und gegen deinen Partner oder gegen die Tiere die du ja trotzdem sehen würdest wenn du deine Eltern besuchen gehst und für deinen Freund Punkt eine andere Möglichkeit hast du nicht

Oder man sucht sich 2 Wohnungen in der Nähe, und zieht halt nur nah zueinander, statt in die selbe Wohnung ;)

Guten Dienstag,

eine Katzenhaarallergie kann man nicht behandeln - lediglich mit Medikamenten bis zu einem gewissen Grad abmildern , aber Sie besteht weiterhin - gleiches gilt auch für andere Allergien.

Eine Allergie kann sich im schlimmsten Fall auch gesundheitlich deutlich verschlimmern, wenn die Ursache dauerhaft in der Wohnung ist.

Wenn ich mich zwischen meinen Haustier , das einen schon Jahrelang begleiten würde und einen Freund/oder Freundin , die man noch nicht so lange kennt entscheiden müsste , müsste ich wahrscheinlich gut überlegen