Schwiegereltern/Mutter kommt ständig unangekündigt


05.07.2024, 22:48

( mit dem Schlüssel reingekommen war 2-3 mal.) nach Besprechungen hat sich aber nichts geändert außer , das sie davor klingelt aber trotzdem kommt

8 Antworten

Ich fasse mal zusammen

  1. Ihr seit Mieter der Eltern deines Freundes
  2. Die Mutter / Vermieterin kommt ständig vorbei, immer unangemeldet und betritt eure Wohnung unerlaubt
  3. Sie respektieren eure Privatsphäre nicht
  4. Sie offnen unerlaub euren Briefkasten

Rein Rechtlich stehen euch ALLE Schlüssel zu der Wohnung zu. Ihr könnt die herausgabe verlangen. Ebenso die des Briefkastens. An stelle deines Freundes würde ich nochmal das Gespräch suchen. Das das unangenehm ist, ist mir bewusst.

Er sollte noch einmal deutlich sagen das ihr keine unangemeldeten Besuche wünscht, schon garnicht die Wohnung unangemeldet einfach so zu betreten. Sollte das nicht akzeptiert werden, so sollte er die Herausgabe ALLER Schlüssel fordern, oder einfach das Schloss auswechseln.

Alternativ : sucht euch eine andere Wohnung.

Bei Bekannten von mir ist es der Schwiegervater gewesen er ständig vorbeigekommen ist und auch mal gerne in Wohnung und Schlafzimmer herumgeschnüffelt hat wenn beide nicht zuhause waren. Die sind schliesslich umgezogen.

Ich denke dennoch das persönliche Gespräch , ganz ruhig und sachlich aber deutlich, ist hier erstmal der beste Weg

Soll

Ich hatte so ein ähnliches Problem mit meiner Mutter. War man für 14 Uhr verabredet, war sie oft schon vor 13 Uhr da und hat nicht begriffen, was daran so schlimm ist. Irgendwann hab ich ihr dann gesagt, wenn sie das nächste Mal wieder viel zu früh kommt, dann bleibt sie vor der Tür. Das hat dann auch gefruchtet.

Bei euch würde ich einfach, wenn ihr zu Hause seid, einen Schlüssel ins Loch stecken. Dann kommt sie nicht rein und steht vor der Tür. Vielleicht versteht sie es dann, dann sie ihre Grenzen überschreitet.

Mir ging es auch mal so ,bei uns ist die Beziehung dann genau wegen sowas zerbrochen .

Die Mutter kam zu jeder Tages und Nachtzeit ohne Rücksicht auf Verluste.

Auch mit Schlüssel aufgesperrt.

Ohne zu klingeln vorher .

War dann immer einfach da gestanden ,auch so wie du grad beschrieben hast ,mit Kuchen , Plätzchen,irgendwelche Küchenutensilien die sie doppelt hatte usw

Er wollte auch nicht umziehen ,da es sein Elternhaus war .

Alles reden half nix ,anfangs im guten .

Dann wurde irgendwann der Ton rauher und die Mutter hat dann einen auf kleine Erpresserin gemacht .

Zb mit Schwächeanfällen und Selbstmorddrohungen .

Nach 3 Jahre hab ich die Beziehung beendet 2 knappe Jahre haben wir zusammengewoh t

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin selber Mutter

Ja, da muss ihr Sohn konsequenter sein und klarer Kommunizieren. Ich denke, Schlüssel abnehmen wäre angebracht. Verweigert sie es, solltet ihr sogar über einen Umzug nachdenken.

Ansonsten kann man natürlich auch mit Türketten Menschen abhalten. Für dne Briefkasten denkt euch auch etwas aus.

"""...muss er als Sohn konsequenter sein?"""

Ja. Rede mit ihm darüber und sag' ihm, dass er seine Eltern um Herausgabe der Schlüssel bitten soll, weil ihr euer eigenes Leben ungestört leben wollt. Wenn er das nicht durchsetzt, ist Eure Trennung vorhersehbar.