Schattenwölfe ja oder nein?
Manche kennen ihn vermutlich aus der Serie "Game of Thrones": den Schattenwolf, ein Raubtier aus der Eiszeit, das vor mehr als 10.000 Jahren ausstarb. Nun will ein US-Unternehmen ihn wieder zum Leben erweckt haben.
Er lebte in Nord- und Südamerika, hatte dickes, weißes Fell und war mit einer Länge von etwa 1,50 Meter und einem Gewicht von bis zu 70 Kilogramm größer und schwerer als der heutige Wolf: Aenocyin dirus - auch Schattenwolf genannt. Vor etwa 13.000 Jahren starb Aenocyon dirus aus - und wurde durch die Erfolgsserie "Game of Thrones" in diesem Jahrtausend wieder bekannt.
Das US-Biotechnologieunternehmen Colossal Biosciences will Aenocyin dirus nun mithilfe moderner Gentechnik wieder zum Leben erweckt haben. Man habe drei Welpen herangezüchtet, teilte der Konzern mit - zwei Männchen ("Romulus" und "Remus") und ein Weibchen ("Khaleesi"). Die Tiere werden laut New York Times in einer privaten Anlage im Norden der USA gehalten.
Für den Versuch nutzten die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler das Erbgut aus Fossilien von ausgestorbenen Schattenwölfen. Sie sequenzierten die genetischen Fragmente und bearbeiteten sie mit modernen Techniken wie CRISPR-Cas9. Anschließend erzeugten sie Embryonen aus bearbeiteten Grauwolfzellen und implantierten sie in Haushunde, die als Leihmütter fungierten.
- Sind die drei "hergestellten" Tiere eurer Ansicht nach Schattenwölfe?
- Wie sinnvoll sind für euch solche Experimente, das Unternehmen Colossal Biosciences will auch Mammuts erschaffen?
- Was sollte mit den Tieren die da "geschaffen" wurden eurer Meinung nach geschehen - auswildern?
vor 1 TagManche kennen ihn vermutlich aus der Serie "Game of Thrones": den Schattenwolf, ein Raubtier aus der Eiszeit, das vor mehr als 10.000 Jahren ausstarb. Nun will ein US-Unternehmen ihn wieder zum ...Schattenwolf | Game of Thrones Wiki | Fandom
Erfahren Sie mehr über Schattenwölfe, eine seltene und intelligente Wolfsart, die nur noch nördlich der Mauer existiert. Lesen Sie über ihre Merkmale, Verhalten, Verbreitung und Rolle in der Serie und den Büchern.Bekannt aus »Game of Thrones«: »Dire Wolf«-Experiment im Genlabor
vor 1 TagExperiment im Genlabor Forscher erschaffen ausgestorbenen Schattenwolf, zumindest teilweise Die Art wurde durch »Game of Thrones« bekannt, starb aber vor 13.000 Jahren aus.Aenocyon dirus - Wikipedia
Weiterhin existiert der Schattenwolf (im englischen Original Direwolf) als Lebewesen und Wappentier in der Fantasysaga Das Lied von Eis und Feuer sowie in der darauf basierenden Fernsehserie Game of Thrones.Schattenwölfe geklont: Forscher holen ausgestorbenen Wolf zurück
vor 1 TagDer Schattenwolf lebte im Pleistozän in Nord- und Südamerika. Mit einer Länge von etwa 1,50 Metern und einem Gewicht von bis zu 70 Kilogramm übertraf er den heutigen Grauwolf in Größe und ...Ausgestorbenen Schattenwolf aus Game of Thrones zum Leben erweckt
vor 1 TagDallas (U.S.A.). In der Fantasyserie Game of Thrones (GoT) ist der Schattenwolf (Dire Wolf) ein außergewöhnlich starker und großer Wolf. Die Inspiration, der echte Schattenwolf (Aenocyon dirus), ist vor rund 13.000 Jahren ausgestorben.Nun hat das Biotechnikunternehmen Colossal Biosciences bekannt gegeben, dass es den Dire Wolf mithilfe der Gentechnik wiedererweckt hat.Schattenwolf: Forscher wollen ausgestorbene Art gezüchtet haben
vor 1 TagDer Schattenwolf ist seit Tausenden Jahren ausgestorben - bis jetzt? Genforscher wollen ihn wiederbelebt haben. Als Nächstes steht ein Mammutprojekt an. Buchstäblich.Forscher erwecken ausgestorbenen Schattenwolf zum Leben
vor 1 TagDer Schattenwolf ist vor Tausenden von Jahren ausgestorben. Eine Firma in den USA will die Art nun mithilfe moderner Technologie zurückgebracht haben. Schon vor einigen Wochen sorgt das ...Ausgestorbene Art: Schattenwolf mit Gentechnik wiedererschaffen
vor 1 TagBiotech-Firma baut ausgestorbenen Schattenwolf nach Das US-Unternehmen Colossal Biosciences meldet die Wiedergeburt des "Schattenwolfs" - bekannt aus der Serie "Game of Thrones". Das Raubtier war ...Game of Clones : Was hinter der Rückkehr der Schattenwölfe steckt
vor 1 TagWie das Unternehmen mitteilte, hat es aus zwei Schattenwolf-Knochen DNA gewonnen, aus der dann das vollständige Genom der Art
2 Antworten
Kurz und knapp für mich, es geht nicht wirklich um die Wolfswelpen.
Es geht darum, was wir mit dieser Technologie potenziell tun können.
Man könnte hypothetisch ein Heilmittel für Krebs schaffen, indem man „nur 14 Gene“ einer Immunzelle modifiziert.
Schauen was die Zukunft bringt
Sind von diesen Experimenten wirkliche Erkenntnisse für die Krebsbehandlung zu erwarten welche wir nicht schon von Dolly haben?
Das Schaf Dolly - Das erste geklonte Säugetier der Welt wird geborenZu Lebzeiten galt „Dolly" als berühmtester Bewohner Schottlands. Das Schaf war der erste Klon eines Säugetiers, entstanden aus einer Körperzelle. Die Nachricht von der Geburt des Tieres am 5....Dolly und die Entwicklung des Klonens - Es begann mit einem Schaf
Als 1996 das Schaf Dolly geboren wurde, war das ein Durchbruch in der Klonforschung. Und nachdem chinesischen Wissenschaftlern nun das Klonen von Affen gelungen ist, stellt sich die Frage: Ist...Klonschaf Dolly: Die wichtigsten Fragen & Antworten - NZZ
Schaf mit drei Müttern: Wie wurde Dolly geklont, und was war das Besondere daran? Dolly ist die genetische Kopie eines damals sechs Jahre alten
"Dolly" verbuche ich als Grundlagenforschung, nur haben wir das Stadium lange verlassen.
Inzwischen geht es darum Therapieansätze zu entwickeln.
Sind die drei "hergestellten" Tiere eurer Ansicht nach Schattenwölfe?
Genotypisch oder phänotypisch? Wie vollständig war das sequenzierte Erbgut? Ich hab die ganze Sache nicht allzu genau verfolgt.
Wie sinnvoll sind für euch solche Experimente, das Unternehmen Colossal Biosciences will auch Mammuts erschaffen?
Forschung muss nicht immer einen "Sinn" haben. Oft geht es darum die "letzte Grenze" weiter hinaus zu schieben, um zu sehen was dahinter liegt. Wenn man mit "verlorener DNA" schon derartige Erfolge hat, was wird dann möglich, wenn man zB mit einer Flaschenhalspopulation arbeiten kann? Ist es realistisch den Genpool zu stabilisieren? Stichwort: Gepard. Oder wird das Przewalski Pferd irgendwann auch genetisch wieder zu dem, was es mal war? Spannend ist die Entwicklung auf jeden Fall.
Was sollte mit den Tieren die da "geschaffen" wurden eurer Meinung nach geschehen - auswildern?
Nein. Die aktuelle "Population" verbleibt im Labor. Noch sind die Tiere zu neu, um ihren Einfluss auf das Ökosystem zu kennen.
Ist da der Ansatz den Firmen wie Biontech verfolgen nicht sinnvoller?
mRNA-Impfung gegen Krebs | DKFZ - KrebsinformationsdienstImpfung gegen Krebs: Wie weit ist die Forschung? - BR24Impfstoff gegen Krebs - Helmholtz HomeWie funktionieren mRNA-Impfstoffe gegen Krebs? - tagesschau.de