richtig unterschreiben - Wahlschein
Hey ihr Lieben,
während der Briefwahl habe ich soeben festgestellt, dass auf dem Wahlschein zwar die Unterschrift verlangt wird, gleichzeitig im selben Feld aber die Angabe von Vor- und Nachnamen. Meine normale Unterschrift besteht allerdings, wie die vieler anderer auch, bloß aus dem Anfangsbuchstaben meines Vornamens, plus dem Nachnamen.
Nun frage ich mich, normale Unterschrift, oder das einfache Ausschreiben des ganzen Namen. Zur Sicherheit beides? Und macht es das, jenachdem, vielleicht ungültig?
Wie geht ihr da richtig vor?
Danke im Voraus
3 Antworten
Ich schreibe zügig Vor- und Nachname...
...das kontrolliert oder vergleicht niemand mit irgendeinem Muster oder so...
Habe zwar mit Vor und Zuname unterschrieben aber als ich meinen neuen Personalausweis beantragt habe wurde mir gesagt wenn ich nur mein Zuname im Ausweis eintrage reicht das...ABER, dann muss ich auch so IMMER alle Dokumente unterschreiben!
Es steht doch klar da: Datum, Vor- und Familienname. Das Ganze handschriftlich und gut ist.