Jean-Baptiste Grenouille – ein missverstandenes Genie oder ein skrupelloser Psychopath? Ist seine Obsession mit Düften reine Kunst oder Wahnsinn?

5 Antworten

Bemitleidenswert seine Suche nach Aufmerksamkeit. Baptiste ist auf jeden Fall gestört. Ich finde das Buch aber auch schlecht.

Beides würde ich sagen. Wir alle haben unsere Hobbies für die wir brennen. Dennoch liegen bei uns keine Leichen herum. Der gute Mann hätte auch andere Wege finden können, die Düfte der Damen einzufangen, als sie umzubringen. Tote stinken doch eher. Er wollte den Duft der Lebenden. Also hätte er von ihnen gegen entsprechende Gage und einer freundlichen Bitte den Duft auch so "nehmen" können.

Genie und Wahnsinn liegen sehr nah beieinander, er hat den Schritt rüber spätestens getan als er anfing, zu morden. Wobei seine Besessenheit auch schon nie gesund war.
Seine Liebe zu Düften, zusammen mit einer Überempfindlichkeit geben die Motivation um großartige Düfte zu kreieren und wäre er damit zufrieden gewesen wäre es nicht nur ein sehr dünnes Buch sondern auch eine unspektakuläre Geschichte von jemandem, der einfach nur aus der Gosse zum erfolgreichen Parfumeur wurde.

Völlig fehlende Empathie und die Art, wie er denkt und handelt geben ihm psychopathische / soziopathische Züge.

Beides meiner Meinung nach.