Ist es gerechtfertigt, dass ich mein Abitur abbrechen will?

5 Antworten

Das eigene Wohlbefinden sollte in diesem Fall sicherlich an erster Stelle stehen. Ich möchte später wenn ich Lehrerin bin gesunde Kollegen an meiner Seite haben, die mir Rückendeckung geben gegen die Rabaucken! Das wird nämlich ein Kampf!

Du kannst mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung auch Studieren. Gegebenfalls solltest du dich da aber nochmal selbst schlau machen, bezüglich . möglicher anderer Aufnahme erfahren von Unis. Aber das sollte eigentlich kein Problem sein.

Des Weiteren wollen wir ja alle verbeamtet sein (idealerweise) und wenn derartige Krankheiten etc. von den Ärzten protokolliert werden, kann eine Verbeamtung schon schwierig sein (ansonsten bleibt man wahrscheinlich nur Angestellte).

Ansonsten nimm dir erstmal eine Auszeit und wiederhol die Oberstufe, wenn du merkst, dass es dir besser geht.


Nassfutter 
Beitragsersteller
 28.10.2024, 22:42

Ja das stimmt natürlich, dankeschön

Ich finde nicht, dass du deswegen als Versagerin dastehst. Das erstmal ganz vorneweg. Ich hab auch schon mal drüber nachgedacht, abzubrechen und einfach ne Ausbildung zu machen. Weil ich Lust drauf hätte. Aber ich weiß, dass das, was ich möchte eben mit dem Weg über den Berg verbunden ist, und ich später Spaß an meinem Studium haben werde.

Aber wenn du sagst, dass es dir zu viel wird, ist es auch nachhaltig nicht gut für dich. Denn so ein Burnout kann dich schon mal für längere Zeit ko setzen.

Ich wünsche dir viel Kraft im Entscheidungsprozess und möchte dich ermuntern, mal auf dich und deine Seele zu hören, was du möchtest, was du brauchst. Und nicht, was andere wohl denken werden (ich weiß selbst, ist extremst schwierig). Aber ich möchte dich ermutigen, das einfach mal durchzudenken.

Wenn du mehr hilfestellung brauchst, schreib einfach :)


Nassfutter 
Beitragsersteller
 28.10.2024, 22:39

Dankeschön :)

Mit psychischen Krankheiten bist du als Lehrkraft nicht geeignet.

Auf eine Ausbildung umzusteigen macht dich auch nicht unbedingt stabiler, du dröhnst dich nur mit einer anderen Art von Stress zu. Wenn du wirklich an dem Punkt bist, wo alle Stricke reißen, dann ist eine Pause wesentlich konformer.


Nassfutter 
Beitragsersteller
 28.10.2024, 22:38

Ja leider. Das ich keine Lehrerin werden kann macht mich irgendwie auch echt traurig, weil ich das schon werden wollte, bevor das ganze psychische und so weiter los ging

Ich würde eine pause machen wenn es dir so geht und später das abi dann nachholen...

Wie wäre es, wenn Du ein Jahr Pause machst von der Schule. Mit einem entsprechenden fachärztlichen Gutachten ließen sich da auch die schulrechtlichen Hürden überwinden. In diesem "Freijahr" machst Du eine passende Therapie und versuchst auch auf der Alltagsebene dein Leben zu normalisieren und dich selbst zu stärken.