Ist er ein Narzisst?
Hallo ihr lieben.
Die Situation ist wie folgt, mein Partner hat oft mit anderen Leuten Streit und Diskussionen. Auch mit mir … und seiner Meinung nach, sind immer die anderen schuld.
Alle machen nichts, alle machen alles falsch nur er nicht …Ich habe das Gefühl das er sich und sein Verhalten nie reflektiert.
Wenn irgendwas ist, muss man sofort Zeit für ihn haben. Man hat das Gefühl das er ein enorm hohes Geltungsbedürfnis hat. Er möchte das andere alles entscheiden, damit er danach nicht die Schuld hat wenn es schief geht. Ist aber meistens nicht mit den Entscheidungen der anderen einverstanden und streitet dann, sagt wie dumm man sei usw.
Es fängt bei Kleinigkeiten an, er kann gerade nicht telefonieren, drückt einen weg oder geht ran und sagt jetzt nicht. Das ist dann in Ordnung.
wenn andere keine Zeit haben oder nicht ran gehen , fängt er sofort mit Unterstellungen in seine Richtung an, er wäre nicht nicht wichtig, alles andere wäre wichtiger. So als wäre alles was andere machen nichts wert im Gegensatz zu ihm.
er dreht sich immer alles so hin, das alle schuld haben nur er nicht . Übernimmt somit nie die Verantwortung und wälzt alles auf andere ab.
auch habe ich bis heute das Gefühl, das er nicht versteht was es heißt Kinder zu haben. Das man die eben nicht einfach abstellen kann ,rastet dann aus und ach. Ich weiß nicht wie ich das alles schreiben soll… Hilfe 😨
Heißt das er ist auch gewalttätig zu den Kindern?
Nein, das auf gar keinen Fall.
aber er fühlt sich von ihnen eher gestört. Es fällt ihm auch schwer an Dingen Spaß zu finden, die Kinder eben mögen. …
8 Antworten
Sehr viele Menschen haben gewisse narzisstische Züge und Persönlichkeitsmerkmale, manche etwas mehr und ausgeprägter, manche etwas weniger. Aber gewisse Aspekte finden sich bei sehr vielen Menschen.
Ob das die Grenze zur narzisstischen PersönlichkeitsSTÖRUNG überschreitet, erfordert allerdings psychiatrische Diagnostik, keine Selbstdiagnostik und erst recht keine Fremdiagnostik anhand von ein paar Verhaltensweisen im Netz.
Und letztendlich ist es für DICH auch gar nicht wirklich entscheidend, ob und welche Diagnose er bekommen würde. Relevant für dich ist doch nur, ob du diese Beziehung weiter fortführen möchtest oder nicht. Und für diese Entscheidung ist es wiederum zentral relevant, dass ihr miteinander redet, du ganz klar äußerst, welche konkreten Punkte dich stören und auf welche Weise er sich dort anders verhalten sollte (ohne Generalisierung wie "immer" und "nie"!). Mit einem gewissen, gegenseitigen Entgegenkommen, mit gegenseitiger Lösungs- und Kompromissbereitschaft, mit der Bereitschaft, auch die Fehler und Macken der anderen Person anzunehmen und zu akzeptieren. Oder eben gute Wege für eine saubere Trennung zu finden, umso mehr, wenn auch Kinder im Spiel sind.
Um das gut hinzubekommen, kann es durchaus helfen, sich professionelle Unterstützung zu suchen, also mal einen Paartherapeuten aufzusuchen, der diese Gespräche moderiert, damit man eben nicht einfach nur in gegenseitigen Vorwürfen herumkreiselt und dadurch die Fronten weiter verhärtet.
Weißt du, was ich nicht verstehe?
Du machst dir so viele Gedanken darum, ob dein Partner ein Narzisst ist oder nicht, obwohl das am Ende völlig egal ist. Wenn er einer ist, behandelt er dich nicht gut und du solltest dich trennen. Wenn er keiner ist, behandelt er dich nicht gut und du solltest dich trennen. Ob er jetzt ein Narzisst ist oder nicht, ist vollkommen irrelevant. Mach dir lieber Gedanken, ob du mit so jemandem eine Beziehung führen möchtest, da sind die Gedanken besser investiert als in Mutmaßungen, die du eh nie bestätigt bekommst, weil keiner hier ein Psychiater ist.
Er ist in seinem Kindheitsmuster stecken geblieben. Du musst es genau so machen wie er es macht, aber nur bei ihm. Wenn er andere Entscheidungen nicht akzeptiert, dann musst du einfach sagen: Du wolltest nicht entscheiden. Also lebe damit und dann spreche darüber nicht mehr mit ihm.
Vielleicht, vielleicht auch nicht aber das ist eigentlich egal denn du musst entscheiden wie es weitergeht
Klingt doch eigentlich ganz sympathisch...