Hurra, Hurra die Schule brennt?
Ich habe heute Morgen im Zug eine Diskussion zwischen einigen Jugendlichen (geschätzt zwischen 12- und 14 Jahren) mitbekommen, dass es doch garnicht schlecht wäre wenn die Schule abbrennen würde. Denn dann wäre erstmal ein paar Tage Schulfrei bis der Notunterricht organisiert wäre. Ich denke mir nur, "Wie naiv kann man sein"
4 Antworten
Hat die Diskussion im Jugendlichen alter auch oft genug oder man hat gehofft der Lehrer ist krank, ist ausgerutscht etc.
Kinder haben normalerweise keine Lust auf Schule dann hofft man eben das was unerwartetes passiert, in dem alter ist einen eben nicht bewusst das es Gefährlich sein kann
Richtig gehört irgendwo dazu, sollte sich dann aber natürlich am besten ändern
Die brennende Schule ist wohl die Wunschvorstellung eines jeden Schülers ;-)
Das ist aber eher eine emotionale Aussage - oder eben nicht weit genug gedacht.
Die Schule wird nicht lange ausfallen... nur wird es bis zum Neubau oder der Sanierung der Schule, und das kann durchaus ein paar Jahre dauern, negative Auswirkungen auf den Unterricht und die Schüler geben.
Denn der Unterricht muss ja, von ein paar Tagen Übergangszeit einmal abgesehen, weitergehen. Entweder werden die Schüler und Lehrer auf die übrigen Schulen der Gegend aufgeteilt, was dann überfüllte Klassen, unübliche Schulzeiten und weitere Wege zur Folge hätte. Oder man müsste auf andere Gebäude oder Container ausweichen, was natürlich auch nicht ideal ist. Von den nicht vorhandenen Dingen wie Mensa, Schulhof, Aula usw. einmal ganz abgesehen.
Vor allem wird sich so etwas auch auf die "angenehmen" Seiten der Schule auswirken, beispielsweise AGs, Projektwochen usw., denn die stehen erst einmal hinten an wenn es gilt, den Schulbetrieb selbst aufrecht zu erhalten.
So naiv finde ich das gar nicht. Hier findet unter gleicher Überschrift eine Diskussion zwischen vier ausgewachsene Menschen statt. Es ist unverkennbar, dass ihnen die Vorstellung einer brennenden Schule durchaus behagt; "brennen" natürlich nur im übertragenen Sinne. Also bitte nicht wörtlich nehmen!
Gruß Matti
Es findet zu dieser Art Sendung immer noch eine - deutlich kürzere - Fragerunde mit dem Publikum statt. https://youtu.be/wxdzBwnGzNk
Als hätten wir als Kinder nicht die gleichen Gedanken gehabt. Also zumindest ich auf jeden Fall...
Ja, Kinder sind naiv, Kinder sind dumm, deswegen gibt es doch überhaupt die Unterscheidung zwischen Kindern und Erwachsenen...
Empathie war in dem Alter öfters eher kein Thema, wenn es nicht den engeren Kreis betroffen hat. Die Lehrer waren ja sowieso alle doof. ;-)