Hätten wir ohne Religionen mehr Frieden auf der Welt?

16 Antworten

Es ist immer das gleiche Spiel: "Wir sind die guten." Ob es Religion, Hautfarbe oder weiß der Geier geht ...

Also ganz klar: NEIN!

Vermutlich nicht. Dann gäbe es andere Gründe um Kriege zu führen.


Bodesurry  27.05.2025, 06:59

Die Haupt-Gründe für Kriege sind Bodenschätze, Macht und nicht religiöse Ideologie. Klar gab es Kriege mit religiösem Hintergrund, doch x-fach mehr waren es die Gründe, die ich oben genannt habe.

Nein, hätten wir nicht.

Die Historiker zählen unter die 20 blutigsten Ereignisse der Weltgeschichte nur eines mit dem Etikett "religiös" - der 30jährige Krieg.

  1. Weltkrieg, 2. Weltkrieg, Vietnam-, Korea-, Ukraine-. Irak-...und so viele andere Kriege der vergangenenen 100 Jahre haben nichts mit der Religion zu tun.

So gesehen müsste man sagen, die Welt braucht mehr Religion.

Die Bodenschätze, die man haben möchte, Ideologie und Machtstreben sind die zwei wichtigsten Triebfedern für die Kriege dieser Erde.

Es sind eher einzelne gefaehrder die die schriften gefaehrlich auslegen und das dann verbreiten

ehrlich gesagt ja, meiner Meinung gab es eine Figur wie Jesus die jeder anders interpretiert hat wodurch die verschiedenen Religionen verfestigt wurden, was witzig ist ich meine mal in einem Bibel verse gelesen zu haben das Jesus gesagt hat das es wegen ihm Kriege und Totschlag geben wird was dann am Ende auch so eingetroffen sind, aber wenn wir ehrlich sind wir Menschen sind von Natur aus Brutal gäbe es Religion nicht würden wir uns wegen was anderem abschlachten


Bodesurry  27.05.2025, 06:57

Was haben der 1. und der 2. Weltkrieg, die Bürgerkriege in der Sowjetunion und China (mit Millionen Toten), der Vietnamkrieg, der Krieg in der Ukraine und so viele andere mit der Interpretation von der Lehre von Jesus zu tun. Nichts!