Genau 85 Jahre nach Beginn des 2. Weltkriegs wird die rechtsextreme Thüringer AfD stärkste Kraft.

2 Antworten

Das ist eine gute Frage und leider nicht so leicht zu beantworten.
Oft zeichnet sich in Krisenzeiten ab, oder wenn die Menschen sehr unzufrienden sind und enttäuscht von der Politik, dass extremere Positionen gewählt werden.

Einige Prozent sind sicherlich Protestwähler, die mit der derzeitigen Politik einfach sehr unzufrieden sind, aber ein Teil, da bin ich mir ziemlich sicher, weiß ganz genau wen sie da wählen und warum und was passieren würde, wenn die AfD die Macht hätte in Deutschland.

Das tut man ja. Schließlich wählt man keine Partei mit Antisemitismus und Ideologie wie damals.