4 Antworten

Locusta, die erste bekannte Serienmörderin, wurde 69 n. Chr. hingerichtet. Wie es Apuleius ein Jahrhundert später schilderte, wurde ihre Hinrichtung so festgesetzt, dass sie mit einem der zahlreichen römischen Feste zusammenfiel. Dabei dürfte es sich um das Agonalia-Fest am 9. Januar gehandelt haben. Auf Befehl Kaiser Galbas wurde Locusta von einer zu diesem Zweck abgerichteten Giraffe öffentlich vergewaltigt und danach von wilden Tieren zerrissen.


bountyeis  18.02.2025, 10:04

Gibt es dazu bitte eine Quelle?

mehrvielfalt  15.02.2025, 00:06

Eine aus damaliger Zeit sicher gerechte Strafe. Aber wie richtet man eine Giraffe entsprechend ab?

Mike72943  02.01.2025, 06:33

Also ich hätte mir das angesehen

Julia12345300  14.12.2024, 14:25

Musste eben erst mal googeln, eine Giraffe braucht wohl keine Frau. Das ist garantiert eine Folter.

Danke für die Infos, der ursprüngliche Artikel von Welt wurde mir auf dem Handy auch präsentiert, aber halt hinter einer Bezahlschranke.

RhenusFluvius 
Beitragsersteller
 14.12.2024, 14:01

Kaum vorstellbar.

Es ist möglich, ja. Und zwar war es eine Hinrichtungsart, mythologische Szenen mit den Verurteilten "nachzustellen". Die Geschichte von Königin Persephone und dem Stier fällt auch darunter. Aber das kam auch sehr auf den Veranstalter an, ich will damit sagen, dass solche Ausschreitungen keineswegs zum "normalen" Programm im Circus gehörten. Oft wird so etwas von antiken Schriftstellern auch dazu benutzt, einen Kaiser nachträglich als besonders verdorben und pervers zu portraitieren.

Die Überschrift in der "Welt" habe ich auch gesehen. Die Zeitung hat oft gute Artikel über Geschichte, doch die Überschriften sind reines Sensations- Clickbait :(

Woher ich das weiß:Hobby

Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen dass diese Geschichte der Wahrheit entspricht. Man muss auch nicht alles glauben was irgendwo geschrieben steht.

M / 19

Woher ich das weiß:Recherche

mehrvielfalt  15.02.2025, 00:05

Das ist nach meiner Ansicht auch Unsinn. Wobei - Sodomie gibt's heute schon auch noch, da werden meist Hunde eingesetzt, keine Stiere.

Will man mit solchen Artikeln wie "in der Arena gierten die Zuschauer nach Körperflüssigkeiten" eigentlich nur das römische Imperium bashen? Billige Polemik.

Abartigkeiten gibt's heute auch, die sollte man anprangern. Jeder Kultur hat ihre Unkultur und Subkultur. Maßen wir uns nicht an, bessere Moral zu haben.

Ich bin überzeugt, die Arenen wären heute auch noch voll, wenn es dort Gladiatorenspiele gäbe!

Nein, das wußte ich nicht!

Woher ich das weiß:Hobby