Ebook oder normales Buch?

12 Antworten

Normale Bücher sind für mich unübertroffen. Dann sind sie eben schwerer und nehmen mehr Platz weg.

Dafür kommt man aber einmal von dem ewigen Display weg, hat den Geruch der Seiten und ich finde analoges Lesen und Schreiben viel flüssiger und inspirierender📖✍🧡

Woher ich das weiß:Hobby – Leidenschaftlicher Bücherdrache und Autor

Ich bevorzuge E-books zu lesen, da es praktischer und angenehmer ist Bücher auf einem E-reader zu lesen. Es ist leicht vom Gewicht her, man kann die Helligkeit und Schriftgröße nach Belieben anpassen. Außerdem passen so viele Bücher in meine Tasche ohne das ich schwer schleppen muss.

Woher ich das weiß:Hobby – Leseratte

eReader sind mir lieber.

Der Geruch, das Umblättern, das Anfassen.

— Und wie wäre es mit dem Lesen?

Ich kann die Argumente von manchen hier nicht nachvollziehen.

Bücher kaufe ich mir ausschließlich und allein wegen ihres Inhalts. Ich lese Bücher. Ich rieche nicht an ihnen und ich befummle sie auch nicht.

eReader sind klein, handlich, umweltfreundlich, meist wasserbeständig und sehr sehr praktisch.

Ich kann für meinen Teil keinen einzigen Grund erkennen, der für meine Person den Kauf eines gedruckten Buches befürworten würde.

Normales Buch. Fühlt sich besser an, sieht schöner aus, ist irgendwie gemütlicher.

100 Pro normale Bücher! Die Haptik und der Geruch ist mir beim Lesen auch wichtig. Außerdem das richtige Umblättern nicht Wischen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nordseefan  24.06.2024, 08:25

So ähnlich habe ich es auch geschrieben.

1