Du buchst ein Ticket, der Zug hält, du steigst ein und dann spricht der Fahrer: Oberleitung defekt, Zug kann nicht fahren auf unbestimmte Zeit
Dann denkst du dir: Yes, Ticket storniert, auf den P+R und mit dem Auto gehfahren.
Was würdest du tun? Warten, nach Hause fahren, Auto fahren?
Ich denke wenn ich eine Haltestelle gefahren wäre und die Oberleitung ist defekt, dann wäre ich echt in der Bahn gefangen, aber ich konnte mein Auto nehmen, ok, Parkhaus war echt teuer, aber ich habe meinen Tag gerettet.
1 Antwort
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Bahn, Zug
Kontext unklar.
Ich biete mal zwei kontextuell eingebettete Antworten an:
- S-Bahn/Regio: Störung wegen Oberleitung. Na, dann weiche ich auf die Stadtbahn, den Bus oder das Fahrrad aus. Je nachdem, was geht.
- Fernzug: Störung wegen Oberleitung. DB-App nach Alternativen fragen. Wenn ich schon "vom Süden bis Holland" gefahren bin, einfach abwarten. Ich "bin im System" und in aller Regel geht es in einer vernünftigen Zeit weiter.
Das auch noch: Oberleitungsstörung (defekt? was denn?) heißt häufig keine tagelange Unterbrechung der Strecke. Hängt von der Störung ab.
Woher ich das weiß:Hobby – ehemaliger Inhaber des Bahn-Berechtigungsausweis B