"Denken sie an Walter Lübcke" ein Ausdruck von Meinungsfreiheit?

8 Antworten

Das ist nicht durch Meinungsfreiheit gedeckt, es ist ein Aufruf zu Gewalt.

Es ist das Wesen autoritärer Politiker, auf die eigene Meinungsfreiheit zu drängen, während man jede Form der Kritik an den eigenen Aussagen verbieten möchte.

Die Klagen von demokratischen Politikern werden als Einschränkung der Meinungsfreiheit gewertet. Gleichzeitig zieht Frau Dr. Weidel vor Gericht, wenn in einer Satiresendung auf ihre Aussage zur Politischen Korrektheit mit einem Scherz reagiert wird.


wiki01  16.04.2025, 07:24

Führend im Anzeigen von Menschen, die ihn vor der BTW kritisiert haben, ist eindeutig Habeck mit über 800 Anzeigen

wiki01  16.04.2025, 07:29
@DerGrafDuckula

Richtig, aber bei Anzeigen kommt es auf den Anzeigenden an, wie er die Kritik bewertet. Und da zeigte sich Habeck äußerst dünnhäutig

Digibike  16.04.2025, 07:37
@wiki01

Wird ja auch genug Bashing betrieben, nicht war? Haltlos, Emphatielos und komplett Enthemmt. Sprüche, wie " wir wissen, wo deine Familie wohnt", an Bürgermeister etc., sagt ja schon alles, was da Rechtspopulisten "Entkorkt" haben - oder diese "Fakelzüge" etc.

Digibike  16.04.2025, 07:39
@wiki01

Tja, angesichts dessen, daß die Anzeigen verfolgt wurden, scheint es weniger Dünnhäutig, als vielmehr Substanzieller Natur gewesen zu sein, nicht war?

wiki01  16.04.2025, 08:13
@Digibike

Ich weiß nicht, wie viele davon bereits eingestellt wurden. Du etwa?

Digibike  16.04.2025, 08:50
@wiki01

Lustig. Angesichts der Hausdurchsuchung des "armen" schreibers, wissen wir ja, daß diese sehr weit verfolgt wurden - habt es ja weit in die Welt getragen - und nun, weils sonst wieder nicht paßt, umgekehrt, wieviele eingestellt wurden - tja, daß Pippi Langstrumpf-Syndrom ist unter Populisten weit verbreitet... Einzige Unterschied: Sie benutzte es damals, in den Filmen nicht, um zu hetzen und zu spalten, sondrrn kindlich naiv.

Hoffentlich und vermutlich nur ein ganz armer Spinner, der versucht, 'ner Lokalpolitikerin Angst einzujagen, und sich dabei fühlt wie der GröFaZ höchstselbst. Leider sind auch solche Menschen Teil unserer Gesellschaft. Therapie kann helfen und sollte richterlich angeordnet werden.

Nein, keine Meinungsfreiheit, sondern Straftat, da offensichtliche Morddrohung.

Nein, das ist offensichtlich eine Morddrohung und somit strafrechtlich relevant. Entsprechend hat das LKA auch Ermittlungen aufgenommen.