Bin momentan Buddhist, würde aber gerne austreten um wieder Katholik zu werden, weiß aber nicht, mit wem ich darüber reden kann?
Ich bin noch ÖBR-Mitglied. In Österreich ist der Buddhismus als Religion anerkannt (im Unterschied zu Deutschland). Das heißt man kann zum Buddhismus konvertieren.
Ich bin jetzt seit 10 Jahren Buddhist und da auch ehrenamtlich tätig, aber nicht Mitglied einer Sangha (Gruppe z.B. Zen). Also es ist nur diese eine ehrenamtliche Tätigkeit. Ich geh mittlerweile schon wieder jeden Sonntag in die Kirche, kann aber an der Eucharistie nicht teilnehmen, weil ich ja ausgetreten bin vor 10 Jahren und zum Buddhismus konvertiert bin.
Ich würde gerne mit jemanden darüber reden, aber weiß nicht mit wem ...
Ich verstehe die Frage nicht wirklich, ich glaube andere hier auch nicht.W
as für eine Person suchst du denn, um über was genau zu reden?
Wie man wechselt meinst du wohl nicht 🧐
Das sind Glaubensfragen! Ich bin aus Glaubensgründen ausgetreten und das war auch der Grund warum ich zur ÖBR gegangen bin und das ist auch der Grund für diese Frage.
4 Antworten
Zuständig für dein Anliegen ist der Pfarrer der Kirche, zu der zu auf Grund deines Wohnbezirkes gehörst. Der wird dann in deinem Sinne die Dinge regeln.
Du bist getauft und bleibst es auch, eine Taufe kann nicht wiederholt werden, sie ist die Grundlage des Christseins. Du kannst jederzeit wieder in die Kirche eintreten, das ist ein formaler Akt am Standesamt und in der Kirche. Du musst dich beim Standesamt abmelden (wenn Buddhismus in Österreich dort auch gemeldet werden muss) und meldest dich erneut an für die katholische Kirche - nachdem du mit dem Pfarrer gesprochen hast. Eventuell könnte noch eine Zeit der Prüfung des Glaubenswissens folgen, falls da noch Bedarf ist.
Vor der Kommunion muss eine Beichte erfolgen, möglichst eine Lebensbeichte.
Es ist einfacher als du denkst, denn Christus ist an deiner Seite.
Es geht mir weniger um die Formalitäten, sondern ich möchte mal mit jemanden darüber reden. Ich will aber nicht zu dem Pfarrer in der Pfarrgemeinde bei mir, mit denen bin ich irgendwie zerstritten. Lange und komplizierte Sache. Darum will ich ja mal mit jemand darüber reden. Ich werde mal eine E-Mail dort hinschreiben: Offenes Ohr - Hier hört mir jemand zu
https://youtu.be/Sz-j65VmPrU?si=W7Zz40ZjegQQxJmt
Ich könnte auch dieses als Anlaufstelle empfehlen:
https://petrusbruderschaft.de/pages/wo-wir-sind/oesterreich/niederlassungen.php
Ich wäre im übrigen auch bereit dir Theologische Fragen zu beantworten .
Solange du keinen Priester hast an den du dich wenden kannst .
Da du das offiziell meinst, wird wohl die Gemeinde zuständig sein, und natürlich dein Tempel.
Meine Frau ist kurz vor der Geburt unseres Kindes aus der Kirche ausgetreten. Die Gemeinde meinte, wir müssten einfach der Kirche einen Brief schreiben, und gut ist
War halt in der Schweiz. Aber vielleicht läuft das ja ähnlich.
Wo sonst bist du denn offiziell als Buddhist registriert?
Um bei der ÖBR auszutreten, muss ich eine E-Mail an das Sekretariat schicken. Um bei der katholischen Kirche beizutreten, muss ich mich an die Stelle wenden: erzdioezese-wien.at/unit/eintreten/eintreten
Chat GPT?
Die meisten Menschen sind halt nicht gänzlich neutral. Fast jeder hat eine Meinung.
Aber die brauchst du ja scheinbar auch, denn sonst, warum solltest du irgendwo ein- und austreten wollen?
Ich will weder mit einem Buddhisten noch mit einem Katholiken darüber reden, ob ich die ÖBR verlassen und der kath. Kirche beitreten soll. Wobei ich wahrscheinlich mit einem Katholiken darüber reden werde ....
Ich hab das ganze schon mit Chat GPT beredet, bringt aber irgendwie nichts ...
Hallo Angulimala ... Könnte mir sehr gut vorstellen, dass du eine richtige Entscheidung getroffen hast. 10 Jahre ist nicht wenig und der Schritt war sicherlich nicht einfach zurückzukehren. Mir fällt hier ein Vers bei Lukas ein ...
Lukas 15,6-7 und wenn er nach Hause kommt, ruft er die Freunde und Nachbarn zusammen und sagt zu ihnen: Freut euch mit mir, denn ich habe mein Schaf wiedergefunden, das verloren war! Ich sage euch: Ebenso wird im Himmel mehr Freude herrschen über einen einzigen Sünder, der umkehrt, als über neunundneunzig Gerechte, die keine Umkehr nötig haben.
Auch wenn der Buddhismus in Österreich als "Religion" anerkannt zu sein scheint, ist er meines Erachtens nichts anderes als eine Art Lebensphilosophie. Ich bin kein Experte für den Buddhismus, aber ich finde seine Lehre, die keinen Gott, keine Belohnung oder Bestrafung und kein ewiges himmlisches Paradies vorsieht, beängstigend und nicht besonders erstrebenswert. Im Vergleich dazu erscheint mir das Angebot unseres Herrn Jesus und der Bibel wesentlich verlockender und attraktiver, also meiner persönlichen Meinung nach.
Trotzdem habe ich aufgrund meiner beruflichen Tätigkeit, in der ich mit Praktiken aus dem Hinduismus arbeite, die in manchen Aspekten dem Buddhismus ähneln, ein gewisses Verständnis für die Themen Meditation, Fokussierung und innere Konzentration usw. Ich kann mir daher gut vorstellen, dass deine zehnjährige Erfahrung im Buddhismus dir in der christlichen Spiritualität von Nutzen sein kann und dich tiefer mit dem Gebet verbindet. Diese Zeit war also sicher nicht umsonst.
Ich würde an deiner Stelle im Gebet zu Jesus um Entschuldigung für die Abkehr bitten. Ich bin mir sicher, dass er gnädig ist. Wenn ich an Lukas 15,6-7 denke, bin ich überzeugt, dass er dir verzeihen und sich sogar freuen wird, dass du zurückgefunden hast.
Ein weiteres Thema ist die organisatorische Seite. Ich empfehle dir, ein Wiedereintrittsgespräch mit einem Priester deiner Kirchengemeinde zu führen. Je nach Diözese und Gemeinde können die Formalitäten unterschiedlich gehandhabt werden, die ausgefüllt und unterschrieben werden müssen. Der nächste Schritt wäre dann die Beichte und Buße, und meines Wissens solltest du danach auch wieder an der Eucharistie teilnehmen können. Damit bist du ja bereits vertraut.
Am besten ist es, zuerst in die Kirche zu gehen und das persönliche Gespräch zu suchen. Ich finde deine Entscheidung mutig und definitiv richtig.
Lieben Gruß und Gottes Segen :-)
Ich bin aber ein spiritueller Mensch, darum suche ich jemanden, um über sowas zu sprechen. Es geht mir nicht darum, dass ich irgendwo austrete, weil ich eh nix glaube und die Kirchensteuer sparen will!