Bevorzugt ihr "ab und an" oder "ab und zu"?

7 Antworten

Bevorzugt ihr "ab und an" oder "ab und zu"?

Ich sage meist 'kommt drauf an', aber selten auch 'ab und zu'

'ab und an' wirkt meinem Empfinden nach etwas gehobener als 'ab und zu'.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Sprachen machen Spaß!

Ich sage eher ab und zu, aber beides ist ok

Ich bevorzuge ab und zu


Pfiati 
Beitragsersteller
 16.12.2024, 21:13

Ist es vllt eine Nord-Süd-Sache?

eigentlich; "öppe die", "amigs", "amel"

aber von den beiden, fast ausschliesslich "ab und zu", jedoch sehr selten


Pfiati 
Beitragsersteller
 16.12.2024, 21:22

Mei putzig. Berndeutsch?

Satiharuu  16.12.2024, 21:22
@Pfiati

züridütsch

aber berndeutsch gefällt mir sehr gut

Wäre wohl "auä" auf berndeutsch

Pfiati 
Beitragsersteller
 16.12.2024, 21:27
@Satiharuu

Ihr sagt Sachen. :-) Grüezi

War das richtig?

Satiharuu  16.12.2024, 21:28
@Pfiati

Grüezi würde ich sagen (das e ist etwas zwischen e und ä)

Lebe zur Zeit recht nahe am Kanton Bern, hier grüsst man sich mit "Grüessech"

Pfiati 
Beitragsersteller
 16.12.2024, 21:31
@Satiharuu

Danke. Habe korrigiert.

Entrlspricht das " Gruss euch"?

Satiharuu  16.12.2024, 21:32
@Pfiati

Grüsse euch, ja

oder eben

Grüsse Sie (Grüezi)

und "öppe" kommt von "etwa"

Also "öppe die" = "etwa die" = manchmal

Pfiati 
Beitragsersteller
 16.12.2024, 21:44
@Satiharuu

Danke dir. Das wollte ich eben wissen.

Glaube "Griaß di" auf Bairisch. Sollte ich eig wissen. Bin aber Ami. Lange in Mü gelebt. Hatte eine kurze Affaire in Bern. Gute Erinnerungen. Also ... Pfiati!

Satiharuu  16.12.2024, 21:53
@Pfiati

(musste aber recherchieren, warum Pfiati. nun ergibt's mir auch Sinn)

Pfiati 
Beitragsersteller
 16.12.2024, 22:48
@Satiharuu

Länger sagt man: Pfiat di Gott

Ich sage eher ab und zu