AFD und CDU?
Hallo Leute!
Ich wollte jetzt nur mal hypothetisch fragen, was ihr von einer Zusammenarbeit der AFD und der CDU halten würdet….
Ich habe jetzt keine große Ahnung davon und meine Familie möchte ich aufgrund der Gefahr einer unkontrollierten Diskussion auch nicht fragen.
Was denkt ihr so dazu?
LG
4 Antworten
Darf leider noch nicht, aber würde keine lobbyisten wählen, die reichen die steuern senken und nur politik für reiche machen. Bin für vermögenssteuer, höhere mehr Erbschaftssteuer und höheren spitzensteuersatz, das dland Ticket ist super und einen strengeren mietendeckel. Würde immer die linke wählen. Dann bei der nächsten Bundestagswahl. Cdu nie im Leben, egal, was sie im Wahlprogramm stehen haben.
Merz hat sich ja in letzter Zeit schon öfters in diese Richtung gelehnt und ich denke auch, dass es wohl in absehbarer Zeit, also vllt schon der übernächsten Wahl, darauf hinauslaufen könnte.
Was ich davon halte?
Aus politischem Kalkül kann ich den Gedankengang nachvollziehen, bin aber kein Freund der AfD und teile auch genausowenig Merz Gedankengänge, viel eher ist Merz einer der Gründe, warum auch die CDU für mich momentan unwählbar ist.
Dafür müsste die CDU zur Wirtschaft Energie zurück wird sie aber nicht will mit Grünen
Es wäre das Ende der CDU. Die Partei würde es Zereisen und viele würden austreten. auch viele moderate Wähler würden zur FDP wechseln. Die moderaten CUU-Wähler wollen keine Koalition mit der AfD.
Außerdem sind CDU und AfD die Parteien der Reichen. Schau dir mal deren Parteiprogramm an. Würden CDU/AfD regieren, dann müsste jeder bis 75 arbeiten, Löhne würden gekürzt werden, Rentenkürzungen, Abschaffung von Bürgergeld und noch vieles mehr. 90% der Menschen würden davon nicht profitieren.
Deswegen ist eine starke SPD wichtig, denn die CDU wird wahrscheinlich die Wahl haushoch gewinnen und Merk wird Kanzler. Die Grünen sind bei der CDU (und weiten Teilen des Volkes) inzwischen sehr unbeliebt, also sollte es eine CDU/SPD Koalition geben. Die CDU soll dann die Wirtschaft stärken und die SPD die Sozialpoliz´tik machen.
LG 👍
Dann halt Kenia-Koalition. Wo ist das Problem? Das Volk muss so wählen, dass sich eine stabile 2-Parteienkoalition der demokratischen Parteien (also ohne AfD) ausgeht. Wenn der Wähler das nicht auf die Kette bekommt, darf er sich nicht wundern, wenn es politischen Stillstand gibt (siehe Thüringen)
Wo ist das Problem?
Ich hab Zweifel ob diese langfristig funktionieren würde.
Wäre für die CDU auf jedenfall einfacher wenn sie nur mit der SPD koalieren müsste
Das Volk muss so wählen,
Das Volk darf das wählen, was es möchte bzw Parteien, die die Interessen vertreten.
Es ist dann Aufgabe dieser Parteien eine Koalition hinzubekommen, das ist nicht Aufgabe des Wählers.
Natürlich spiegelt sich dann eine gesellschaftliche Spaltung auch hier wiede, sprich: Je mehr es dort Extremen gibt, bzw die Mitte wegfällt, umso schwerer wird das Ganze.
Aber wenn man nun hingeht und einfach nur strategisch wählt oder koaliert, ist das sicher nicht die Lösung, denn da kommt ja auch nicht viel bei raus.
Die Frage ist nur, ob das prozenttechnisch reicht?
Die alternative wäre eine 3er Koalition, aber da hab ich wirklich bedenken, ob sich die CDU darauf einlassen würde und falls ja, ob es funktionieren würde.
Dürfte bei der nächstn Wahl wirklich eine sehr knappe Sache werden und mitunter auf jeden Prozentpunkt ankommen.