Wie kann ich rauchen ,,gesünder" machen?

9 Antworten

Irgendwas, was statistisch gesehen hilft, gibt es meines Wissens nicht.

Von Experte PachamamaSquaw bestätigt

Due einzige sinnvolle Maßnahme ist es, SCHNELLSTMÖGLICH AUFZUHÖREN!

  • Rauchen macht krank
  • Rauchen macht süchtig
  • Rauchen TÖTET!

Nein, es gibt nichts was du tun kannst, um die Schäden, die Tabakrauch verursacht, zu relativieren.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich beschäftige mich seit 10 Jahren intensiv mit dem Thema

Hallo Leo99977, 👋

Wie kann ich rauchen ,,gesünder" machen?
garnicht.
habe vor kurzen mit den rauchen angefangen und wollt mich mal erkunden wie ich dass ,,gesünder" machen kann

Das geht nicht!

Das 🔥Rauchen🔥 von 🚬Zigaretten

ist extrem ungesund,👺schädlich und

🦀krebsfördernd!🦀

also mit anderen essen oder so,

Das ist Unsinn. Auch sehr gesundes Essen

macht das extrem👺schädliche 🚬Rauchen

nicht unschädlicher, oder gesünder!

außerdem möchte ich wissen ob es normal ist dass ich Angstzustände und Schweißausbrüche nach dem rauchen bekommen.

Nein, das ist nicht normal.

Am besten hörst du sofort wieder auf,

bevor du richtig stark tabaksüchtig

(nicht nikotinsüchtig !!) wirst!!

Wie alt bist du eigentlich?

~~~~~~~

LG 🙋🏻‍♀️🪶

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 2018 aufs Dampfen💨💨 umgestiegen😮‍💨💨💨🥳👍

Leo99977 
Beitragsersteller
 24.04.2025, 13:14

bin 16 btw

PachamamaSquaw  24.04.2025, 14:00
@Leo99977

Erstens

bist du zu jung zum Rauchen und

zweitens verträgst du das überhaupt nicht.

Also lass es besser sein. Am besten fängst

du auch nie wieder an, zu rauchen. 👍

wie ich dass ,,gesünder" machen kann

gar nicht.

"gesünder" machen bedeutet, dass es einen positiven Effekt auf die Gesundheit haben muss. Das wirst du mit Produkten nicht hinbekommen, die nachweislich schädlich sind.

Du kannst höchstens eine Schadenminimierung erreichen, indem du das Rauchen einstellst. (Z.B. auf Verbrennung verzichten und stattdessen mit Tabakerhitzern arbeiten oder gar auf E-Zigaretten ausweichst, die gar kein Tabak mehr nutzen.)

habe vor kurzen mit den rauchen angefangen

dann bist du vor kurzem zwei Jahre älter geworden.... Und das innerhalb des letzten Monats.


Leo99977 
Beitragsersteller
 24.04.2025, 13:13

ich weiß dass man es nicht zu 100% gesund machen kann aber ich möchte es weniger schädlich machen

Essen, Trinken, Ernährung ist das A und O.

Jeder Mensch findet im Laufe der Zeit einen akzeptabelen Mittelweg für seine Ernährung.

Ich rauche und genieße mildere Sorten.

Drogenkonsum basiert meist auf Stresssituationen, die mit dem Drogenkonsum nix gemeinsam haben.

Ich kompensiere bewusst meine Probleme mit Zigaretten.

Tierexperimente ergaben, dass unglückliche Tiere ungesundes Essen und Trinken gesundem Essen und Trinken vorziehen.

Ein psychologischer Effekt entsteht.

Alternativen zum Rauchen kann Entwöhnung sein, mildere (nicht gedämpfte "blaue") Sorten, weil die genauso stark sind.

Die Folgen des Rauchen können stark variieren.

Drogen sind immer schlecht.

Egal, ob Zucker, Alkohol, Koffein, Nikotin, etc.

Deine Probleme haben nix mit dem Rauchen zu tun.

Jeder Mensch kompensiert Probleme oft mit anderen Dingen.

Das ist normal.

Es macht halt einen Unterschied, ob es bewusst geschieht oder unbewusst.

Unbewusster Konsum ist immer ausnahmslos am gefährlichsten.

Hier besteht die große Gefahr, dass es Überhand nimmt.

Dass eine Suchtphase überschritten wird.

Ich merke es, wenn ich meinem Körper zu viel zumute.

Das ist nicht immer einfach, das zu erkennen.

Dann wird aus dem Genuss schnell eine Sucht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

PachamamaSquaw  24.04.2025, 13:11

Nikotin ist keine Droge!

Leo99977 
Beitragsersteller
 24.04.2025, 13:14
@PachamamaSquaw

doch, alles was süchtig macht ist ne droge, alkohol ist auch eine droge

PachamamaSquaw  24.04.2025, 13:22
@Leo99977

Nein, nicht "na klar.“

In Zigaretten sind etwa 2000 schädliche

Stoffe und etwa 70-80 kanzerogene

(krebserzeugende) Stoffe.

Nikotin ist nur einer davon… und es konnte

noch👉nie nachgewiesen werden, dass

Nikotin süchtig, oder abhängig macht!!

Es existiert eine Tabaksucht …. aber

nicht alleine nur durch das Nikotin!

Dampfer und Nikotinpflasterkleber

sind übrigens auch nicht süchtig.

Leo99977 
Beitragsersteller
 24.04.2025, 13:26
@PachamamaSquaw

Die Aussage ist falsch. Nikotin macht nachweislich süchtig, da es das Belohnungssystem im Gehirn beeinflusst. Tabaksucht ist jedoch auch durch andere schädliche Stoffe im Rauch verstärkt. Produkte wie Dampfer und Nikotinpflaster können ebenfalls Abhängigkeit fördern.

Leo99977 
Beitragsersteller
 24.04.2025, 13:38
@PachamamaSquaw

achsooo ja klar weil du dass jetzt sagst hhahahhahahahahah

Leo99977 
Beitragsersteller
 24.04.2025, 13:40
@PachamamaSquaw

Alkohol stimuliert kurzfristig die Freisetzung von Dopamin, einem "Glückshormon", wodurch ein Gefühl von Euphorie entsteht. Dieser Effekt kann jedoch mit wiederholtem Konsum abnehmen, da das Belohnungssystem des Gehirns beeinträchtigt wird, was langfristig die natürliche Produktion von Glückshormonen verringern kann.

PachamamaSquaw  24.04.2025, 13:58
@Leo99977

Interessiert mich nicht.

Alkohol ist überhaupt nicht das Thema!🤦🏻‍♀️

sunnymarie32  24.04.2025, 22:49
@Leo99977

Die Aussage "Nikotin ist NICHT suchterzeugend" ist nachweislich RICHTIG. Und dieses Märchen "aber das beeinflusst das Belohnungssystem" ist höchst unglaubwürdig, denn VIELES "beeinflusst das Belohnungssystem", ohne das man süchtig wird. Wie willst du logisch erklären, das Nikotin suchterzeugend sein soll, weil es die Dopamin Ausschüttung anregt, Sex aber NICHT süchtig macht, obwohl auch dabei Dopamin ausgeschüttet wird?!

Und sorry, aber Tabakrauch enthält mehrere Tausend Einzelsubstanzen, darunter auch welche, die als suchterzeugend bzw. suchtverstärkend bekannt sind, wie u.a. die MAO Hemmer. Die Suchtwirkung des Tabakrauchs trotzdem einfach willkürlich auf EINEN Inhaltsstoff zu schieben, ohne das es dafür echte Beweise gibt, ist absurd. Zumal eben diese Substanz nachweislich NICHT suchterzeugend ist, wenn man sie ohne Tabakrauch konsumiert.

Nein, Dampfer und Nikotinpflaster können NICHT eine Abhängigkeit fördern, im Gegenteil, die können helfen, eine bestehende Sucht zu beenden.

PachamamaSquaw  24.04.2025, 15:39

Rauchen ist und bleibt

immer extrem schädlich und es ist

völlig egal, wie man sich ernährt!

Dsubi8l  24.04.2025, 15:55
@PachamamaSquaw

Blabla, das Leben ist schädlich.

Man stirbt sowieso, egal wie gesund man ist.

Dsubi8l  24.04.2025, 23:19
@PachamamaSquaw

Eine gute Ernährung und Lebensweise kompensiert die negativen Auswirkungen andere negativer Faktoren, da Schadstoffe besser ausgeleitet werden können.

Wechselwirkungen im Körperkreislauf.

Zudem gibt es einen Spruch, die Menge macht das Gift.

Es gibt Raucher, die mit 80 noch Rauchen und nicht gestorben sind und Raucher, die mit 50 gestorben sind, obwohl beide mit 20 angefangen haben.

Dsubi8l  24.04.2025, 23:22
@PachamamaSquaw

Es gibt Menschen, die reagieren unbeeindruckt auf Giftstoffe, die andere Menschen töten würden.

Auch bekannt bei Viren und Bakterien.

Jeder ist verschieden veranlagt.

Dsubi8l  24.04.2025, 13:05

Lerne deinem Körper nur das zuzumuten, was du ihm zumuten kannst.

Erkenne deine Grenzen.