Sättigendes Essen mit Mikrowelle und Wasserkocher?
Heey,
Ein sehr guter Freund von mir ist Leiharbeiter, hat eine eigene Wohnung aber kaum Geld zum Leben. Ihm bleiben jetzt zum Beispiel bis zum 15. November noch 10€ für Essen, Sprit (er benutzt das Auto der Ex-Freundin), Tabak etc.
Ich würde ihm gerne einen Tankstellen-Gutschein schicken, falls es sowas gibt, eine Packung Tabak und Essen.
Nun brauche ich noch ein paar Ideen für sättigendes Essen, welches man mit dem Wasserkocher oder in der Mikrowelle machen kann.
Auf meiner Liste habe ich bisher Eintöpfe, Terrinen und Ramen-Nudeln (sofern die letzten beiden sättigend zu machen sind). Es muss auch etwas sein, das gut Mal 2-3 Tage Postweg überlebt :)
Und schmecken z.B Kartoffeln aus dem Glas? Hat schonmal Jemand sowas probiert?
Dankeschön im Vorraus :))
5 Antworten
Sorry, aber ich glaube die Geschichte mit den 10 Euro nicht. Warum geht er nicht zum Jobcenter?? Es gibt auch noch die Tafeln.
Schicke ihm Bargeld. Dann ist er nicht an bestimmte Tankstellen/Läden/Produkte gebunden und kann sich aussuchen, wo er was kauft.
Du glaubst ihm jedes Wort???? Die Dummen sterben leider nie aus.
Ich kenne ihn sehr gut, er ist einer der ehrlichsten Menschen die ich kenne. Und dumm ist der, der urteilt ohne eine Ahnung zu haben :-)
Man kann auch alles komplett skeptisch sehen. Wenn man eine Person seit der frühen Jugend kennt, seitdem engen Kontakt hat, Geheimnisse und Probleme geteilt hat und dermaßen zusammengewachsen ist denke ich nicht dass er mich in irgendeiner Weise verarschen würde. Abgesehen davon hat er mich nie von sich aus nach Geld oder Hilfe gefragt. Das kommt von mir selber, weil er mir oft schon umgelogen das Leben gerettet hat, ohne irgendetwas dafür von mir zu erwarten. Was er mir gibt und gegeben hat kann ich nie ausgleichen. Du kannst es gar nicht wissen, also zweifle nicht von Anfang an. Das macht einen nur unglücklich.
Bargeld ist wohl der schlechteste Ratschlag. Das wird er vermutlich in Zigaretten und Alkohol umtauschen.
Naja das ist jetzt sehr Vorwurfsvoll. Ich möchte ihm trotzdem etwas von mir persönlich überlegtes schenken. Da ich ziemlich genau weiß was er mag.. muss das nur umwandeln in Dinge, die man passend zubereiten kann und nicht kühlen muss. Das würde er genau so machen, möchte ihm nur etwas Last nehmen.
Kartoffeln aus dem Glas schmecken nicht. Die willst du doch nicht etwa per Post schicken?
Schenk ihm lieber einen Einkaufsgutschein für einen Discounter oder einen Supermarkt in seine Nähe. Tabak kannst du ja dazu packen. Konserven etc. zu verschicken kostet kräftig Porto: das lohnt sich nicht!
Er sollte zunächst auf den Tabak verzichten. Der ist garantiert nicht zum Leben notwendig. Ansonsten kann er völlig kostenlos in der Suppenküche essen. Die gibt es mittlerweile in jeder etwas größeren Stadt. Außerdem rate ich ihm, mittags zum Wochenmarkt zu gehen und sich dort das angedätschte Obst und Gemüse mitzunehmen, das die Händler aussortieren und kostenlos abgeben. Wenn du ihm Lebensmittel schicken willst, solltest du ihm Instant-Kartoffelpüree, hartgekochte Eier, Haferflocken, Nüsse und Vollkornbrot schicken. Das sind alles Lebensmittel, die gut sättigen.
Der Geschmack ist irrelevant wenn man satt werden muss.
Wäre Geld nicht sinnvoller und einfacher?
sättigend habe ich gesagt. Ich möchte ihm lieber etwas geben, was von mir persönlich und überlegt kommt. Es muss nicht "einfach" sein. Er freut sich immer extrem über Überraschungen, da möchte ich es lieber so machen. :)
Dann kann er nicht sehr gut mit Geld umgehen.
Und wenn er mit dem rauchen aufhört, kann er sehr viel Geld sparen. So etwas würde ich schon mal gar nicht unterstützen.
Kartoffeln aus dem Glas schmecken überhaupt nicht und sind auch viel zu teuer.
Essen im Wasserkocher geht mal gar nicht, außer vielleicht eine klare Brühe.
Alles was du da angibst ist frisch gekocht besser und billiger.
Ja, wenn er frisch kochen könnte, klar wäre es das. Er hat aber keine Herdplatte! Er spart an jeder Ecke, glaub mir.
Schreibe bitte nicht so respektlos! Er ist mir extrem wichtig und hat Probleme! Die beim Arbeitsamt oder Jobcenter machen nichts, weil er die DE Staatsbürgerschaft nicht hat. Er ist Einwanderer aus Österreich! Wir kennen uns seit 8 Jahren, auch persönlich, und ich glaube ihm jedes Wort. Ich weiß, welche Tankstelle er benutzt und ich weiß, was er gerne isst. Habe nach Tipps gefragt, welche ich dann seinen Bedürfnissen anpassen kann!