Reiseproviant - Tipps fürs Ausland?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

•Eiweissriegel,
Sportsbar,
Eiweisspulver
-> diese dinge halten satt. Das Pulver kannst du auch einfach mit wasser vermischen.
•Obst und Gemüse
-> hält sich lange auch ohne Kühlung.
Zb Apfel, Banane, Birne, Orange, Karotten, Zucchini, Eisbergsalat, Rucola, Kopfsalat, Tomaten, Cherrytomaten & Gurken
•Konserven:
Mais, Essiggurken, Dosensuppe, Kidneybohnen, Erbsen
•Gläser:
Apfelmus, Birnenmus, Pflaumenmus
•Gebäck:
Brot, Semmeln, Laugengebäck (gut verpackt ca 3-4 Tage frisch, abgepacktes Brot aus dem Supermarkt bis zu 2 wochen)
•Belag:
Marmelade, Nutella, Erdnussbutter, Marshmellowcreme gehen ohne Kühlung genauso veggie streichcremes aus dm oder rewe zum Beispiel.
•Kleinigkeiten:
Kekse, Salzstangen, Salzbrezeln, Giotto, Raffaelo, Schokolade, Müsliriegel, Proteinriegel, Balisto, Vollkornkekse, Plätzchen, studentenfutter, Trockenobst, Nüsse, Samen
•Wasser, Saft, nektar, caprisonne:D
•Haferflocken und Müsli.
Haferflocken + heisses wasser = Porridge
Hoffe das half dir :) stern wäre nett

Wo soll es den hingehen? In die Schweiz, dass das Essen so teuer sein soll? ;)

Spass beiseite: in praktisch allen Ländern, die ich bereist habe, kann man sich auf die eine oder andere Art auch günstig selbst versorgen. Die einzige, wirkliche Ausnahme war vielleich Norwegen. Klar, wenn man im Restaurant essen will, kann es auch anderswo mal teuer werden. Oder wenn man nur Fertigmüll kauft. Aber grundsätzlich muss auch die lokale Bevölkerung irgendwie über die Runden kommen. Aber von zu Hause aus alles mitschleppen, ist eher keine gute Idee.

Du wirst aber überall (sogar in Skandinavien oder der Schweiz) die lokale Variante von Aldi oder Penny finden, in der du dich günstig mit Essen eindecken kannst. Wenn du keine Möglichkeit zum selber kochen hast, kann es natürlich sein, dass du mal 2.5 Wochen von kalter Küche lebst. Gibt dann halt viel Sandwiches und Salate. Da kommt es halt auch auf deine Kreativität an.

Tipp: nimm statt Esswaren vor allem Geschirr mit! Eine Kunststoffschüssel/-schale etwa, für oben genannte Salate. Dazu Besteck und ein gutes Messer (must das dann halt im Flugzeug ins aufgegebene Gepäck geben).

Was hast du denn für eine Unterkunft gebucht? Wenn du eh knapp bei Kasse bist, hätte ich eine Youth Hostel genommen; die haben fast immer Küchen, deren Benutzung im Zimmerpreis inbegriffen ist. 

Terrinen sind immer gut, ich würde vielleicht Geld dafür ausgeben Brot vor Ort zu kaufen, schon allein um einen neuen Geschmack kennenzulernen ;)

Heißes Wasser wird wohl irgenwer für dich im Hostel/Hotel boilern können.

Ich glaube wenn du in einen Supermarkt vor Ort gehst, werden Butter und Aufschnitt deine Reisekasse schon nicht überfordern, ich hab das auch oft auf diese Weise gemacht und konnte mir überall ein Brot schmieren, ergo ich hatte keine hohen Ausgaben und immer einen vollen Bauch.

Gute Reise und viel Spaß

John