Ist es erlaubt Cannabis zu komsumieren wärend ein Hund dabei ist?
Hey ist es erlaubt Cannabis zu komsumieren wärend ein Hund dabei ist der es dann permanent 24/7 ertragen muss? oder kann man dagegen etwas machen ?? bezüglich tierschutz melden ect?
Kenne da jemanden der in seiner wohnung jeden tag permanent am rauchen ist wärend sein hund dabei ist und nebenbei baut er sogar noch weiter cannabispflanzen an daher mach ich mir große sorgen um das wohl des hundes
5 Antworten
Hallo Du,
ich mir große sorgen um das wohl des hundes
Das kann ich absolut nachvollziehen und deine Sorge ist auch berechtigt. Passives Mitliefen für Tiere ist gesundheitsschädlich und kann auch zu massiven neurologischen Symptomen führen. Meines Erachtens ist das aktive Tierwohlgefährdung.
Du kannst dich jederzeit an die Tierschutzberater eines Tierheimes wenden und dir dort Rat einholen.
Ich habe hier gerade einen Fall in meiner Nachbarschaft, wo die Besitzer in den Urlaub fahren und ihre Katze draußen sich selbst überlassen und in diesen Zeiten die Katze auch abmagert.
Die Tierschutzberater im Tierheim Berlin stehen mir unterstützend und helfend zur Seite. Diese sichern Tiere bei Tierwohlgefährdung, prüfen alles und geben es ggf. auch weiter an das Veterinäramt.
Frag doch da bei denen mal nach!
beste Grüße 🙋♀️ +😺 +😺
Dagegen wirst du nichts machen können. Ich glaube nicht, dass der Gesetzgeber das Thema Hund und Cannabis berücksichtigt hat.
Du kannst nur etwas unternehmen, wenn du nachweisen kannst, dass der Hund nicht regelmäßig rauskommt.
Ich würde hier nicht vom Gesichtspunkt Cannabis hin gehen sondern vom Gesichtspunkt Tierschutz.
Link 1 ist wie man es anzeigt, Link 2 Gesetze zum Tierschutz.
Wenn du was in 2 findest wogegen verstoßen wird kannt du es wie in 1 geschrieben melden.
https://tierschutz.hessen.de/informatives/anzeige-im-tierschutzfall
https://www.gesetze-im-internet.de/tierschg/BJNR012770972.html
Ich werte das als Tierquälerei, der Hund wird dadurch nicht mehr artgerecht gehalten. U.u. verstirbt der Hund sogar, weil der Rauch auf ihn ganz anders wirkt, als bei Menschen.
Der Hund wird dadurch nach und nach vergiftet.
Tierschutz melden, keine Frage.
Da würde ich mal im Tierheim anrufen und fragen, ob die mehr wissen, was man da machen kann. Nein, das bedeutet nicht, dass der Hund abgeschoben werden muss! Aber ich kann mir vorstellen, dass dort Leute sind, die mehr wissen.