Darf ich meine Eltern beleidigen wenn sie mich beleidigt haben?

12 Antworten

Für mich hört sich das so an, als hätte es sich ziemlich hochgeschaukelt.

Wenn man wütend ist und sich verletzt fühlt, dann wehrt man sich natürlich und deine Mutter war sauer, weil sie nach der Arbeit noch mitbekommen habt wie ihr euch gestritten habt und noch wischen musste. Logisch das sie auch aus der Haut fährt

Ihr solltet Morgen nach dem Schlafen nochmal in ruhe darüber Reden.

Und das beste wäre immer nicht zurück zu beleidigen sondern Sachlich miteinander zu reden

Für mich klingt das alles ziemlich unfassbar. Ihr drei scheint ja ein sehr sehr schlechtes Verhältnis zueinander zu haben, vorallem du und dein Vater, und deine Mutter muss es anscheinend immer ausbaden..

Niemand hat das recht, jemanden zu beleidigen. Und selbst wenn du grade beleidigt wurdest, steh drüber, sei erwachsener als dein Gegenüber und ignoriere es.


Andries123  16.10.2020, 00:46

Jeder hat das Recht jeden zu beleidigen, man muss nur mit den Konsequenzen leben können und die sind - so würden das zumindest die meisten empfinden - halt eher blöd.

BeYouHP7  16.10.2020, 01:29
@Andries123

Ja, aber Beleidigungen bringen halt einfach nichts. Sie deeskalieren nicht und Lösen die Situation nicht..

Andries123  16.10.2020, 06:34
@BeYouHP7

Naja, wenns so eindeutig wäre (bringen nix), würds keiner tun, also irgendeinen positiven Effekt müssen sie haben. Z.B., dass man sich selbst nicht so klein und unsicher fühlt, wenn man abgewiesen wird.

du hast sie umgekippt dementsprechend ist es auch selbstverständlich dass du es aufwischt, da gäbe es gar keine diskussion.

deine mutter tut mir wirklich leid, das klingt so als wenn sie zwischen euch stände und sich entscheiden müsste. sollte definitiv nicht so sein.

selbst wenn sie dich beleidigen musst du dich nicht auf dieselbe stufe stellen sondern kannst trotzdem respektvoll bleiben und deinen vater und deine mutter freundlich darum bitten nicht so mit dir zu reden.

an deiner stelle würde ich das nächste mal einfach selbst den dreck wegmachen den du auch verursacht hast, dann gibt es auch keinen grund zu streiten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – vergeben & gesunde und ungesunde beziehungen hinter mir

Natürlich "darfst" Du das, aber was bringt es Dir? Es fühlt sich bestimmt gut an, in dem Moment da Du es tust, aber was macht es langfristig mit dem Miteinander mit Deinen Eltern oder gar Deinen Fähigkeiten auch in Konflikten Deine Beziehungen aufrecht zu erhalten?

Ich hoffe, das war lediglich ein schlechter Moment, wo die Stimmung ohnehin gereizt war und die zerbrochene Flasche nur der Auslöser... ansonsten habt Ihr - so meine Einschätzung - nicht wirklich ein harmonierendes Familienleben.

Solche Äußerungen sollten von keinem von Euch kommen. Ob das Bier da nun clever positioniert war oder Du hättest hingucken sollen, wo Du hin trittst .... dieser Dialog / Trialog war unschön und respektlos.

Die negative Spitze war dann auch noch die Mutter, die die Sauerei weggemacht hat "weil es sonst ja niemand macht".

Und dann wundern sich Vater und Sohn, warum die Mutter sich eines Tages aus dem Staub macht ...

War allerseits NICHT ok und : wer was kaputt macht / umschmeißt, macht den Dreck wieder weg. Wenn Du dann Deinen Vater bittest, die Flaschen fortan nicht mehr dort abzustellen, ist das eine ganze andere Nummer und durchaus in Ordnung.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Partnerschaft, Liebe, Glück + Stress ...