Wie kann ich meinen Vater dazu bringen kein Bier mehr zu trinken?
Mein Vater trinkt jeden Tag 1-2 (meist 2) Bierflaschen. Er ist auch übergewichtig und hat wahrscheinlich einen Bierbauch. Wie kann ich ihn dazu bringen kein Bier mehr zu trinken. Als ich die Flaschen vor ihm versteckt habe, ist er sauer geworden und als ich zu ihm meinte, ob er alkoholfreies Bier trinken kann, meinte er, dass alkoholfreies kein richtiges Bier ist.
7 Antworten
Aloha
Was der da trinkt das kann man nicht Biertrinker nennen
Ich meine 1 bis 2 flaschen
Das trinkt ein Bayer hier nach dem aufstehen und beim Frühstück gleich das doppelte nochmal xD
Ne also daher kommt sein dicker Bauch sicher nicht und der hat so wenig bier intus da hat derkaum Promille also mach dir da keine sorgen der ist anscheinend der typ Feierabnedbiertrinker wobei dieser Titel schon übertrieben ist für ihn xD
Und so wenig Bier ist auch nicht schädlich für die gesungene als ein paar Chips
Hallo!
Je mehr du versuchst, ihm die Flaschen wegzunehmen, desto stärker hält er sich an ihnen fest. Ich hab mir deine Frage vom 9. Juni durchgelesen. Das Verhalten, was du da beschreibst, passt zu dem Verhalten alkoholkranker Menschen.
Es gibt eine Selbsthilfegemeinschaft für Menschen, die unter den Folgen des Alkohol trinkens eines nahestehenden Menschen leiden. Stöbere mal auf der Seite www.Al-Anon.de und guck unter 'Meetings', wo es bei dir in der Nähe eine Gruppe gibt.
Der Vater trinkt 1 bis 2 Flaschen Bier
Der Typ ist nicht Alkoholkrank xDDD
1 Flasche konnte ich schon als 14 jähriger ohne Probleme wegtrinken und hab nix gemerkt und der ist ein erwachsener mann xD
Und das war auch zum Glück das einzige mal
Dein Vater muss selbst erkennen, das es nicht unbedingt gut ist jeden Tag zu Trinken.
Du kannst ihn darum bitten damit Aufzuhören, aber zwingen kannst du ihn nicht.
Er ist Erwachsen und darf das selber entscheiden, ob die Entscheidung die richtige ist oder nicht spielt erst einmal keine Rolle.Ausser er Vernachlässigt dich oder wird sogar Körperlich Agressiv, dann ist das eine andere sache.
2 Bier am Tag sind doch nicht viel.
Er ist alt genug um das selbst zu entscheiden ob und wie viel er trinken will.
Der Alkohol allein verursacht zwar nicht ganz alleine die Gewichtszunahme aber stärkt sie durch zb bestärken des Hungergefühls.
„In einer Studie haben Wissenschaftler:innen festgestellt, dass der Zusammenhang zwischen Alkoholkonsum und Körpergewicht bei Männern und Frauen durch zwei Faktoren beeinflusst wird: die Menge des getrunkenen Alkohols und die Art des konsumierten alkoholischen Getränks [5].
Im Durchschnitt konsumieren Männer dreimal so viel Alkohol wie Frauen. Zudem trinken sie öfter Bier, das mehr Kohlenhydrate enthält als z.B. Rotwein [5].
Das bedeutet: Je mehr Alkohol du trinkst, desto wahrscheinlicher ist es, dass du an Gewicht zunimmst und einen Bierbauch entwickelst. Und wenn du alkoholische Getränke mit einem hohen Kalorien- und Kohlenhydratgehalt (wie Bier) konsumierst, wirst du wahrscheinlich noch mehr zunehmen.
Alkohol spielt aber auch eine andere Rolle bei der Gewichtszunahme. Höherer Alkoholkonsum (vor allem Alkoholgelage) hindert den Körper an der Fettverbrennung, führt zu mehr Hunger und ein geringeres Sättigungsgefühl. Außerdem verleitet er zu schlechten Essensentscheidungen, wie z. B. ein großes Essen zum Mitnehmen mit Getränk nach einer durchzechten Nacht [6].
All das führt sowohl bei Männern als auch bei Frauen zu einer Gewichtszunahme. Kommt dies regelmäßig vor, konsumieren sie mehr Kalorien, nehmen zu, entwickeln hartnäckiges Fett und andere gesundheitliche Probleme wie Herzerkrankungen. Aber nicht nur das: Bei Vieltrinkern ist häufig ein höherer Body Mass Index erkennbar."
Quelle: www.myjuniper.com
Na und ich starke auch jeden Tag gerne eine 90grqmm Packung Chips weg
Unf bin ich jetzt süchtig xDD
Was du machen kannst rede mit ihm …. Weil das ist nicht gesund für Leber wenn er weiter so macht dann wird das zu Ende bringen …. Versuch mit ihm darüber reden liebe Grüße Adela
Mein Vater nimmt dadurch aber zu. Er kann durch nichts Anderes zugenommen haben. Es muss der Alkohol sein.