Cannabis Planze indoor überall fliegen oder trauermücken?

4 Antworten

Bei Trauermücken, die man oft in billiger Blumenerde schon einschleppt, hilft nur eins: die Pflanze ausschließlich von unten zu gießen! So trocknen die Larven, die auf der Oberseite sind, aus.

Ich würde die Pflanzen auch frisch in Bioerde topfen! Das wäre es mir wert.

Hübsch kompakt sehen die Pflanzen aus!


Marius59262828 
Beitragsersteller
 03.05.2024, 06:53

Hey ist allmix Erde, werde mir diese klebe Dinger heute kaufen

Ja die Köcher in den Blättern sind davon das die fliegenden Trauermücken sich davon ernähren. Das eigentlich schlimme sind jedoch die ollen Larven der Viecher denn die fressen die wurzeln an deiner blume. Du musst sehr schnell handeln da die sich explosionsartig vermehren. Als erste Maßnahme, komplette Erde tauschen und bis auf die wurzel entfernen und die Wurzeln gut abspülen. Danach matürlich neue Erde und am besten neuen Topf. Dann zweite Maßnahme wäre Quarzsand ca 2 cm über die Erde verteilen. Die stehen da nicht so drauf. Und dann als larvenkiller falls noch vorhanden,

https://www.ebay.de/itm/296217137910?chn=ps&norover=1&mkevt=1&mkrid=7071533165376683&mkcid=2&itemid=296217137910&targetid=4582833233407066&device=m&mktype=&googleloc=&poi=&campaignid=376712745&mkgroupid=1267737623409783&rlsatarget=pla-4582833233407066&abcId=9300540&merchantid=87778&msclkid=0d4c6f9555f413c4b14f080bc424f643. Das alles hat meine pflanze gerettet und ist nicht soon teuer. Und ich kann dir empfehlen, back die Erde vor der Nutzung ab vor 20 min halbe Stunde bei knapp 100 120 Grad. Denn überall sind diese mistviecher schon drinnen. Viel Glück ich hoffe das hilft dir etwas weiter

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Es sind Trauermücken.

Die Mücken selber sind harmlos. Deren Larven machen sich aber an den Wurzeln zu schaffen. Am besten wirken Gelbtafeln, an denen die Mücken kleben bleiben. Dass die Mücken neue Eier legen kannst du dadurch verhindern, dass du auf die Erde eine Schicht Sand gibst.

Ansonsten sehen die Pflanzen prächtig aus. Die sind weit weg vom Absterben.

Die Flecken musst du beobachten. Guck mal auf der Unterseite der Blätter, ob sich da was tut. Schädlinge sitzen fast immer dort. Ursachen kann es viele geben: zuviel oder zu wenig Licht, zu viel oder zu wenig Wasser, zu viel oder zu wenig Dünger....oder einfach nur so ohne große Bedeutung.